Am 11. Oktober 2022 findet der Internationale Mädchentag der Vereinten Nationen statt. Die Idee zu diesem Thementag entstand vor 18 Jahren als Teil der Kampagne „Because I am a girl“ des Vereins Plan International Deutschland e.V.. Der Welt-Mädchentag weist mit zahlreichen Aktionen auf die Benachteiligungen von Mädchen auf der ganzen Welt
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '11. Oktober: Internationale Mädchentag'
Fleischindustrie, Logistik, Landwirtschaft. Während wir von prekärer Arbeit häufig dann gesprochen haben, wenn Kinder im Kongo für unsere Elektrogeräte wichtige Metalle wie Kobalt abbauen, wissen wir, spätestens seit Corona, dass auch ein Blick innerhalb Deutschlands viel (politischen) Handlungsbedarf aufweist.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kommentar zum Welttag für menschenwürdige Arbeit am 07.10.2022'
Der Tag der älteren Generation ist ein internationaler Aktionstag, der auf Beschluss der Vereinten Nationen vom 19. Dezember 1990 seit 1991 an jedem 1. Oktober begangen wird. An diesem Feiertag sollen die Leistungen der Älteren und der Gewinn, den sie für das gesellschaftliche Zusammenleben darstellen, gewürdigt werden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '1. Oktober: Tag der älteren Generation'
Jedes Jahr am 20.September feiert Deutschland den Weltkindertag. Dieser so wichtige Tag macht auf die Umsetzung der in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte aufmerksam mit dem Ziel, ein kinderfreundlicheres Land zu schaffen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weltkindertag 2022'
Menschen, die zur Überwindung Ihrer Armutsbedrohung mehr oder weniger freiwillig auf die Inanspruchnahme von Tafeln etc. angewiesen sind, wertschätzen diesen Dienst der Caritas sehr unterschiedlich. Während die einen sich diskriminiert und ausgegrenzt fühlen, wollen andere dieses Angebot nicht missen, weil dadurch Geld eingespart wird.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Dilemma von Warenkörben/Tafeln!'