Sammlungen und Kollekten
Mut zur Hoffnung - Adventssammlung der Caritas startet.
Die Caritas im Erzbistum Paderborn weist auf die kommende Adventssammlung hin. Sie wird landesweit vom 18. November bis 9. Dezember 2023 unter dem Leitwort "Mut zur Hoffnung" durchgeführt.
Sammlungsplakat zur Adventssammlung vom 18. November bis 9. Dezember unter dem Motto: "Mut zur Hoffnung"(Plakatmotiv: lux-grafik mediengestaltung)
Advent heißt übersetzt "Ankunft", als Christen bereiten wir uns auf die Ankunft Jesu Christi vor, dessen Geburt wir an Weihnachten feiern. "Dass Gott in uns allen wohnt, darauf dürfen Menschen in Not bauen, die sich an die Caritas wenden, betonen Esther van Bebber und Ralf Nolte, Diözesan-Caritasdirektoren der Caritas für das Erzbistum Paderborn e.V. Die karitativen Grunddienste und das karitative Ehrenamt sind der Geist, der unsere Gesellschaft in diesen schwierigen Zeiten zusammenzuhält und Menschen in Not sieht und unterstützt. Caritas bedeutet Not sehen und handeln - Mut und Hoffnung braucht es zu beidem gleichermaßen."
"Mit einer Spende zur Adventssammlung ermöglichen Sie der Gemeindecaritas einen finanziellen Spielraum für unbürokratische Hilfen vor Ort, wenn der Kühlschrank leer ist, die Kinderschuhe zu klein sind oder die Rente für das Stück Streuselkuchen nicht reicht und man deshalb niemanden mehr zum Kaffeetrinken trifft", erklärt auch Rebecca Schade, Geschäftsführerin der Caritas-Konferenzen für das Erzbistum Paderborn. "Sie unterstützen die karitativen Grunddienste wie zum Beispiel die Schuldnerberatung, die allgemeine Sozialberatung als erste Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder die Hilfsangebote für Menschen auf der Flucht. Sie unterstützen Menschen, die Menschen unterstützen.
Die Spenden aus der Adventssammlung werden dringend benötigt und dort eingesetzt, wo staatliche Förderung und sonstige Finanzierungsquellen nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen. Gespendet werden kann bei den Haussammlungen, über die Spendenbriefe und Postkarten oder die in den Gemeinden ausgelegten QR-Codes als Direktspende vom Smartphone.
Im vergangenen Jahr wurden im Erzbistum Paderborn genau 433.329,77 Euro gesammelt. Dafür bedankt sich die Caritas herzlich bei allen Spender*innen. Wie in den Vorjahren auch dienen siebzig Prozent des Sammlungserlöses der Finanzierung der sozialen Arbeit der Caritas-Konferenzen und bleiben damit vor Ort. Die verbleibenden dreißig Prozent erhalten die örtlichen Caritasverbände für ihre Arbeit.
Bitte unterstützen Sie die Adventssammlung der Caritas - geben Sie Mut zur Hoffnung.