Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Paderborn e.V.
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
    • Caritas im Blick
    • Jahresbericht Akzente
    • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
    • Caritas in NRW
    • Sozialcourage - Regionalteil Erzbistum Paderborn
    • Themen und Projekte
    • CariConnects
    • Caritativer Energiefonds
    • Fluthilfe im Erzbistum Paderborn
    • future school
    • Digitaldialog
    • Unser Kreuz hat keine Haken
    • Gemeinsam Weitergehen! (GWG)
    • Termine
    • Presse
    • Libori
    Close
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
    • Einrichtungen der Altenhilfe
    • Caritas-Sozialstationen
    • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
    • Offene soziale Altenarbeit
    • CariFair
    • CariFair - w jezyku polskim
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
    • Jugendberufshilfe
    • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
    • Armut / Schulden
    • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
    • Schuldnerberatung
    • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
    • Behinderung
    • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
    • Peer-Beratung im Tandem-Modell
    • Gesundheit
    • Katholische Krankenhäuser
    • Kur- und Erholungshilfen
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Begleitangebote für Pflegebedürftige
    • Migration, Asyl und Partizipation
    • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
    • Wer ist Flüchtling?
    • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
    • Engagementförderung für Flüchtlinge
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
    • Erziehungs- und Familienhilfen
    • Der Kinderschutzparcours
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Kinderrechtekalender
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Häusliche Gewalt
    • Wohnungslosenhilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
    Close
  • engagieren + spenden
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
    • Unterstützung für Schwester Annie
    • Medizinische Ambulanz Kamishli
    • Hilfe für Kinder in Osteuropa
    • Hilfe für Opfer des Ukraine-Krieges
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
    • Soziales Engagement von Unternehmen
    Close
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Tätigkeitsfelder
    • Freie Plätze
    • Taschengeld, Urlaub und mehr
    • Bildungs- und Begleitangebote
    • Weitere Informationen
    • Videos und mehr
    • Fortbildung
    • In Führung gehen
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
    • Stipendium Pflegepädagogik
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • ZBUST
    • Versicherungsschutz
    • caritas-mitarbeiter-service
    • Beraten
    • Informieren
    • Profitieren
    Close
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • Diözesan-Caritasverband Paderborn
    • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
    • Qualitätsmanagement im DiCV Paderborn
    • Transparenz
    • Caritas- und Fachverbände
    • SkF-SKM
    • News
    • Über uns
    • Fachverbände vor Ort
    • Engagement
    • Caritas-Geschichte
    • Geschichtlicher Überblick
    • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
    • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
    • Caritas und Pastoral
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt
    Close
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet
    Close
Suche
Home
Filter
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
      • Caritas im Blick
      • Jahresbericht Akzente
      • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
      • Caritas in NRW
      • Sozialcourage - Regionalteil Erzbistum Paderborn
    • Themen und Projekte
      • CariConnects
      • Caritativer Energiefonds
      • Fluthilfe im Erzbistum Paderborn
      • future school
      • Digitaldialog
      • Unser Kreuz hat keine Haken
        • Informationen
        • Handeln
        • Positionen
        • Materialien
      • Gemeinsam Weitergehen! (GWG)
    • Termine
    • Presse
    • Libori
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
      • Einrichtungen der Altenhilfe
      • Caritas-Sozialstationen
      • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
      • Offene soziale Altenarbeit
      • CariFair
        • Für Pflegebedürftige und Angehörige
        • Für Haushalts- und Betreuungskräfte
        • Für Träger, Einrichtungen und Dienste der Caritas
      • CariFair - w jezyku polskim
        • Dla podopiecznych i członków rodziny
        • Dla personelu opiekuńczego
        • Dla podmiotów, placówek i oddziałów Caritasu
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
      • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
      • Jugendberufshilfe
      • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
    • Armut / Schulden
      • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
      • Schuldnerberatung
      • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
    • Behinderung
      • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
      • Peer-Beratung im Tandem-Modell
    • Gesundheit
      • Katholische Krankenhäuser
      • Kur- und Erholungshilfen
        • Sammeln für das Müttergenesungswerk
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Begleitangebote für Pflegebedürftige
    • Migration, Asyl und Partizipation
      • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
      • Wer ist Flüchtling?
      • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
      • Engagementförderung für Flüchtlinge
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
      • Erziehungs- und Familienhilfen
      • Der Kinderschutzparcours
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Kinderrechtekalender
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Häusliche Gewalt
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
  • engagieren + spenden
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
      • Unterstützung für Schwester Annie
      • Medizinische Ambulanz Kamishli
      • Hilfe für Kinder in Osteuropa
      • Hilfe für Opfer des Ukraine-Krieges
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
    • Soziales Engagement von Unternehmen
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Tätigkeitsfelder
      • Freie Plätze
      • Taschengeld, Urlaub und mehr
      • Bildungs- und Begleitangebote
      • Weitere Informationen
      • Videos und mehr
    • Fortbildung
      • In Führung gehen
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
      • Stipendium Pflegepädagogik
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • ZBUST
    • Versicherungsschutz
    • caritas-mitarbeiter-service
      • Beraten
      • Informieren
      • Profitieren
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • Diözesan-Caritasverband Paderborn
      • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
      • Qualitätsmanagement im DiCV Paderborn
    • Transparenz
    • Caritas- und Fachverbände
    • SkF-SKM
      • News
      • Über uns
        • Diözesangeschäftsstelle
        • Diözesanvorstand
        • Netzwerk Diözesangeschäftsstelle SkF / SKM
        • Organisationsstruktur SkF / SKM
        • SkF Geschäftsstellen - Kontaktdaten
        • SKM Geschäftsstellen - Kontaktdaten
        • Materialien und Arbeitshilfen
        • Leitbild der SkF-Zentrale
      • Fachverbände vor Ort
      • Engagement
    • Caritas-Geschichte
      • Geschichtlicher Überblick
      • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
      • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
    • Caritas und Pastoral
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet
  • Sie sind hier:
  • startseite
  • aktuell + presse
  • Libori
  • Libori 2023
Header - Unser Kreuz ist bunt -
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
      • Caritas im Blick
      • Jahresbericht Akzente
      • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
      • Caritas in NRW
      • Sozialcourage - Regionalteil Erzbistum Paderborn
    • Themen und Projekte
      • CariConnects
      • Caritativer Energiefonds
      • Fluthilfe im Erzbistum Paderborn
      • future school
      • Digitaldialog
      • Unser Kreuz hat keine Haken
        • Informationen
        • Handeln
        • Positionen
        • Materialien
      • Gemeinsam Weitergehen! (GWG)
    • Termine
    • Presse
    • Libori
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
      • Einrichtungen der Altenhilfe
      • Caritas-Sozialstationen
      • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
      • Offene soziale Altenarbeit
      • CariFair
        • Für Pflegebedürftige und Angehörige
        • Für Haushalts- und Betreuungskräfte
        • Für Träger, Einrichtungen und Dienste der Caritas
      • CariFair - w jezyku polskim
        • Dla podopiecznych i członków rodziny
        • Dla personelu opiekuńczego
        • Dla podmiotów, placówek i oddziałów Caritasu
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
      • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
      • Jugendberufshilfe
      • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
    • Armut / Schulden
      • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
      • Schuldnerberatung
      • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
    • Behinderung
      • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
      • Peer-Beratung im Tandem-Modell
    • Gesundheit
      • Katholische Krankenhäuser
      • Kur- und Erholungshilfen
        • Sammeln für das Müttergenesungswerk
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Begleitangebote für Pflegebedürftige
    • Migration, Asyl und Partizipation
      • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
      • Wer ist Flüchtling?
      • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
      • Engagementförderung für Flüchtlinge
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
      • Erziehungs- und Familienhilfen
      • Der Kinderschutzparcours
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Kinderrechtekalender
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Häusliche Gewalt
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
  • engagieren + spenden
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
      • Unterstützung für Schwester Annie
      • Medizinische Ambulanz Kamishli
      • Hilfe für Kinder in Osteuropa
      • Hilfe für Opfer des Ukraine-Krieges
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
    • Soziales Engagement von Unternehmen
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Tätigkeitsfelder
      • Freie Plätze
      • Taschengeld, Urlaub und mehr
      • Bildungs- und Begleitangebote
      • Weitere Informationen
      • Videos und mehr
    • Fortbildung
      • In Führung gehen
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
      • Stipendium Pflegepädagogik
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • ZBUST
    • Versicherungsschutz
    • caritas-mitarbeiter-service
      • Beraten
      • Informieren
      • Profitieren
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • Diözesan-Caritasverband Paderborn
      • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
      • Qualitätsmanagement im DiCV Paderborn
    • Transparenz
    • Caritas- und Fachverbände
    • SkF-SKM
      • News
      • Über uns
        • Diözesangeschäftsstelle
        • Diözesanvorstand
        • Netzwerk Diözesangeschäftsstelle SkF / SKM
        • Organisationsstruktur SkF / SKM
        • SkF Geschäftsstellen - Kontaktdaten
        • SKM Geschäftsstellen - Kontaktdaten
        • Materialien und Arbeitshilfen
        • Leitbild der SkF-Zentrale
      • Fachverbände vor Ort
      • Engagement
    • Caritas-Geschichte
      • Geschichtlicher Überblick
      • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
      • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
    • Caritas und Pastoral
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet

Libori-Teaser

Libori 2023

Gelebte Vielfalt beim Caritas-Treff auf Libori: Neues Rahmenprogramm mit Musik, Poesie, Kabarett und Versteigerung auf der Kulturimbiss-Bühne im Johannes-Hatzfeld-Garten

Der diesjährige Caritas-Treff auf Libori setzt erneut den Fokus auf Teilhabe und Vielfalt. "Bei uns im Caritas-Treff sind alle herzlich willkommen", sagen Esther van Bebber und Ralf Nolte, Diözesan-Caritasdirektoren des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn. "In diesem Jahr wollen wir auch kulturell allen die Möglichkeit bieten, ohne Eintritt Kulturangebote in Gemeinschaft zu erleben." Erstmalig gastiert die Kulturimbiss-Bühne des Kulturbüros OWL im Caritas-Treff.

 

Caritas-Treff 2023

Samstag, 22. Juli

Am Samstag, 22.07.2023 freuen sich im Zelt der Caritas-Fachverbände der Sozialdienst katholischer Männer und Frauen (SKF und SKM) und die young caritas auf Ihren Besuch.

22. Juli

Neben Informationen zu den Beratungsangeboten und Aktionen wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm unter anderem mit einer Mitmach-Malaktion der youngcaritas.

Auf der Kulturimbiss-Bühne spielt ab 16.30 Uhr die SKM-Band, um 17.00 Uhr stellen wir Ihnen im Pflegetalk mit Leonie Jedicke die Stipendienteilnehmenden des Elsbeth-Rickers-Stipendium vor, mit dem wir Expert*innen aus dem Pflegeberuf in ihre Lehrtätigkeit begleiten. Im Abendprogramm freuen wir uns ab 18.00 Uhr dann auf August Klar mit Poetry Slam, Gitarrenmusik und Beatboxing.

Für das leibliche Wohl sorgen das Gartencafé von IN VIA St. Lioba mit Zupfkuchen und Kaffee, Paninis und Currywurst-Eintopf sowie die Josefsbrauerei mit kühlen Getränken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sonntag, 23. Juli

Öffnungszeiten 11:30 - 20:00 Uhr

Am Sonntag, den 23.07.2023 freut sich im Zelt der Kreuzbund auf Ihren Besuch.

23. Juli

Der Kreuzbund Diözesanverband Paderborn e. V. wendet sich mit seinen Sucht-Selbsthilfegruppen an Menschen, die ein Suchtproblem haben oder suchtgefährdet sind. 
In den rund 60 Selbsthilfegruppen und 16 Gesprächskreisen treffen sich wöchentlich ca. 1.000 Menschen mit Suchtproblemen. Im Caritastreff stellt der Kreuzbund seine Arbeit vor und informiert rund um das Thema Sucht - diskrete Gespräche sind möglich.

Auf der Kulturimbiss-Bühne freuen wir uns auf Liedermacher Matthias Lüke, der mit einer besonderen Aktion unser diesjähriges Spendenprojekt unterstützt. Zugunsten der Suizidprävention U25 AUSWEGLOS versteigert Matthias Lüke im Anschluss an seinen musikalischen Auftritt um 12.00 Uhr, um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr handgenähte Taschen aus der Caritas-Werkstatt Meschede EnsTeC erworben werden, die gefüllt sind mit:

Leckeren Getränkevariationen der Josefsbrauerei, pikantem Salzkaramell von IN VIA St. Lioba, einem Fünferpack Stadionwurst von Metzgerei Schröder in Bad Lippspringe, einem Josefsbrot von Bäckerei Mertens, einem 10-Euro-Gutschein der Pilgerstätte Paderborn, einem 5-Euro-Gutschein für den Wasserski-See in Paderborn-Sande, einem kleinen Glas Honig von Caritas in NRW, einem Caritas Strandtuch und zwei Eintrittskarten für ein kulturelles Event in Paderborn vom Kulturbüro OWL.

Für das leibliche Wohl sorgen das Gartencafé von IN VIA St. Lioba mit leckerem Bratapfelkuchen und Kaffee, Paninis und Currywurst-Eintopf und die Josefsbrauerei mit kühlen Getränken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Montag, 24. Juli

Öffnungszeiten 11:00 - 20:00 Uhr

Am Montag, den 24.07.2023 freut sich die Arbeitsgemeinschaft Müttergenesung auf Ihren Besuch.

24. Juli

Es gibt einige Spielaktionen für Kinder und Jugendliche, Kinderschminken und Glitzertattoos und bei einer professionellen Fußreflexzonenmassage kann man sich, wenn man möchte, entspannen. Selbstverständlich informiert die Arbeitsgemeinschaft auch umfänglich über das Angebot der Mutter-Kind-Kuren und die Wege und Möglichkeiten eine Kur zu beantragen.

Auf der Kulturimbiss-Bühne gibt ab 18:00 Uhr Singer-Songwriters Matthias Lüke ein Konzert mit selbstgeschriebenen, deutschsprachigen Songs. 

Für das leibliche Wohl sorgen das Gartencafé von IN VIA St. Lioba mit leckerem Pflaumenkuchen und Kaffee, Paninis und Currywurst-Eintopf und die Josefsbrauerei mit kühlen Getränken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Dienstag, 25. Juli

Öffnungszeiten 11:00 - 20:00 Uhr

Am Dienstag, den 25.07.2023 können Sie die Caritas-Konferenzen im Caritas-Treff finden.

25. Juli

Die Caritas-Konferenzen informieren über die Möglichkeiten des caritativen Ehrenamtes vor Ort in den Gemeinden und bieten eine Laufsteg-Fotoaktion mit Secondhand-Kleidung.

Auf der Kulturimbiss-Bühne erwarten wir um 14.00 Uhr die Bibelerzählerin Helene Schulze, ab 15.00 Uhr tritt die Gruppe Improsant mit Impro-Theater auf.

Für das leibliche Wohl sorgen das Gartencafé von IN VIA St. Lioba mit leckerem Mohnkuchen mit Streuseln und Kaffee, Paninis und Currywurst-Eintopf und die Josefsbrauerei mit kühlen Getränken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mittwoch, 26. Juli

Öffnungszeiten 11:00 - 20:00 Uhr

Am Mittwoch, den 26.07.2023 sind die Vinzenz-Konferenzen im Caritas-Treff.

26. Juli

Bei einer Spieleralley haben Groß und Klein die Möglichkeit sich zu messen, die eigene Geschicklichkeit zu testen oder einfach nur viel Spaß zu haben. 
Die, die an der Ralley teilnehmen, können an jeder Station Punkte erspielen. So winken am Ende kleine Preise für fleißige Sammler. 
Auch kann man "Grüße von Libori" verschicken. So wird auch in diesem Jahr wieder eine Briefkartenaktion angeboten. "Schreiben Sie einen Libori-Gruß - Vinzenz klebt die Briefmarke darauf". 
Die Vinzenz-Konferenzen freuen sich auf Spiel, Spaß und viele Besucher.

18:00 Uhr auf der Kultur-Imbiss-Bühne: Der Singer-Songwriter Kevin Sunday sorgt mit Gesang, akustischer Gitarre und Ukulele für gute Laune.

Für das leibliche Wohl sorgen das Gartencafé von IN VIA St. Lioba mit saftigem Rhabarber-Baiser-Kuchen und Kaffee, Paninis und Currywurst-Eintopf und die Josefsbrauerei mit kühlen Getränken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Donnerstag, 27. Juli

Öffnungszeiten 11:00 - 20:00 Uhr

Am Donnerstag, den 27.07.2023 freut sich der Fachverband IN VIA auf Ihren Besuch im Caritas-Treff.

27. Juli

Das "IN VIA Lädchen - Kaufen, Hilfen & Begegnung" macht den Besuchern des Caritas-Treffs heute ein besonderes Angebot: Second-Hand-Kleidung für Erwachsene und Kinder, Kinderspielsachen und kreative oder nützliche (Upcycling)Produkte - allesamt gefertigt in  IN VIA Werkstätten. 

Im "IN VIA Lädchen" finden Personen, die (noch) keine Chance auf dem 1. Arbeitsmarkt haben, eine Arbeitsstelle und stellt Trainingsarbeitsplätze für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zur "echten” Arbeitserprobung zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl sorgen das Gartencafé von IN VIA St. Lioba mit leckerem Apfelkuchen und Kaffee, Paninis und Currywurst-Eintopf und die Josefsbrauerei mit kühlen Getränken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Freitag, 28. Juli

Öffnungszeiten 11:00 - 20:00 Uhr

Am Freitag, den 28.07.2023 können Sie die Malteser im Caritas-Treff kennenlernen.

28. Juli

Beim Glücksrad kann jeder eine tolle Kleinigkeit erdrehen, Informationen zum Hausnotruf und Menüservice bekommen, sich über die Ehrenamtsarbeit im sozialen Ehrenamt und die Vorstellung der einzelnen Projekte informieren und auch die Rikscha der Malteser kann zum "Selfiemachen" probegesessen und kennengelernt werden.

Auf der Kulturimbiss-Bühne ist ab mittags volles Programm: Um 12:30 Uhr und um 16:00 Uhr wird die Flüchtlingsarbeit der Malteser Dortmund mit Trommeln, Kahon, Gitarre & Mundharmonika für Stimmung sorgen, um 14:00 Uhr tritt die Lourdes Band des Malteser Pilgerdienstes auf und ab 17:00 Uhr sorgt das Gitarren-Duo TRUST für den musikalischen Rahmen im Caritas-Treff.

Für das leibliche Wohl sorgen das Gartencafé von IN VIA St. Lioba mit Stachelbeer-Gries-Kuchen und Kaffee, Paninis und Currywurst-Eintopf und die Josefsbrauerei mit kühlen Getränken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Samstag, 29. Juli

Achtung: veränderte Öffnungszeiten 15:30 - 20:00 Uhr --- Geschlossene Veranstaltung von 12:00 -15:30 Uhr

Am Samstag, den 29.07.2023 wird im Caritas-Treff der Pauline-von-Mallinckrodt-Preis der CaritasStiftung verliehen.

Mit diesem Preis würdigt die CaritasStiftung das caritative Ehrenamt in den Gemeinden im gesamten Erzbistum Paderborn. Aus insgesamt 17 Bewerbungen werden die besten Projekte im Ehrenamt, jungem Ehrenamt und erstmalig der Sonderpreis Nachhaltigkeit verliehen. Die Verleihung findet im Anschluss an das Pontifikalamt im Caritas-Treff statt  - der Treff öffnet an diesem Samstag deshalb erst gegen 15.30 Uhr für den regulären Betrieb.

29. Juli

Ab 15.30 Uhr ist die Arbeitsgemeinschaft Hospizbewegung im Erzbistum Paderborn vor Ort und informiert über ambulante und stationäre Angebote im Bereich der Sterbebegleitung und Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit.

Auf der Kulturimbiss-Bühne werden ab 16.00 Uhr die Jazzpilots mit Jazz, Funk und Bossa für Stimmung sorgen.

Für das leibliche Wohl sorgen das Gartencafé von IN VIA St. Lioba mit Bienenstich-Apfel-Kuchen und Kaffee, Paninis und Currywurst-Eintopf und die Josefsbrauerei mit kühlen Getränken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Sonntag, 30. Juli

 Öffnungszeiten 11:30 - 20:00 Uhr

Am Sonntag, den 30.07.2023 sind die Caritas Wohn- und Werkstätten im Caritas-Treff und bieten die Möglichkeit zum Kennenlernen bei einer Tüte Popcorn.

30. Juli

Auf der Kulturimbiss-Bühne wird ab 18.00 Uhr Martin Fromme mit Kabarett als letzter Act des diesjährigen Caritas-Treffs den Abend und Libori2023 beschließen.

Für das leibliche Wohl sorgen das Gartencafé von IN VIA St. Lioba mit Himbeer-Käse-Kuchen und Kaffee, Paninis und Currywurst-Eintopf und die Josefsbrauerei mit kühlen Getränken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

  • Kontakt:
Miriam Konietzny
Fachstelle Grundsatzfragen und Öffentlichkeitsarbeit
05251 209-311 oder 429
05251 209-202
05251 209-311 oder 429
05251 209-202
05251 209-202
presse@nachnirgendwocaritas-paderborn.de
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn

Presseübersicht:

Jungen Menschen Wege aus der Krise zeigen

Jungen Menschen Wege aus der Krise zeigen

Bei einer Versteigerung im Caritas-Treff auf Libori kamen 920 Euro an Spenden für ein Projekt der U25-Suizidprävention der Caritas Paderborn zusammen Mehr

Team des Diözesan-Caritasverbandes

Gelebte Vielfalt beim Caritas-Treff auf Libori

Neues Rahmenprogramm mit Musik, Poesie, Kabarett und Versteigerung auf der Kulturimbiss-Bühne im Johannes-Hatzfeld-Garten Mehr

Pauline-von-Mallinckrodt-Preis 2023: Alle nominierten Projekte

PDF | 3 MB

Pauline-von-Mallinckrodt-Preis 2023 - Projekte

Facebook YouTube Twitter
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-paderborn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-paderborn.de/impressum
    Copyright © caritas 2023