Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Paderborn e.V.
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
    • Caritas im Blick
    • Jahresbericht Akzente
    • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
    • Themen und Projekte
    • Unser Kreuz hat keine Haken
    • Ich mit Dir - Zeig Nähe in Zeiten des Abstands!
    • Presse
    Close
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
    • Einrichtungen der Altenhilfe
    • Caritas-Sozialstationen
    • Projekt: Haushaltshilfen aus Polen
    • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
    • Offene soziale Altenarbeit
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
    • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
    • Projekte im Erzbistum Paderborn
    • Armut / Schulden
    • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
    • Schuldnerberatung
    • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
    • Hartz IV – Kurzinfo und Checkliste
    • Behinderung
    • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
    • Gesundheit
    • Katholische Krankenhäuser
    • Kur- und Erholungshilfen
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Begleitangebote für Pflegebedürftige
    • Migration, Asyl und Partizipation
    • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
    • Wer ist Flüchtling?
    • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
    • Engagementförderung für Flüchtlinge
    • Informationen zu Rückkehr-Förderprogrammen
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Erziehung
    • Kinder schützen durch Stärkung der Eltern
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Häusliche Gewalt
    • Soziale Brennpunkte
    • Wohnungslosenhilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
    • Rechtsberatung - CariLaw
    • Studentisches Engagement
    • Anwaltliches Engagement
    Close
  • engagieren + spenden
    • Hilfe durch Dich
    • Arnsberg-Sundern
    • Bielefeld
    • Brilon
    • Büren
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Gütersloh
    • Hagen
    • Hamm
    • Herford
    • Herne
    • Höxter
    • Iserlohn
    • Lippe-Bad Pyrmont
    • Lünen
    • Meschede
    • Minden
    • Olpe
    • Paderborn
    • Siegen
    • Soest
    • Unna
    • Witten
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • Caritas-Lotterie
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
    • Zukunft stiften
    • Treuhandstiftungen
    • Förderantrag
    • Transparenz
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
    • P.-von-Mallinckrodt-Preis
    • Übersicht aller Preisträger
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
    • youngcaritas-Aktionsalarm
    • Soziales Engagement von Unternehmen
    Close
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Fortbildung
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • Versicherungsschutz
    • Projekt "PHASE L"
    • Highlight: „Wir sind mutiger geworden!“ am 20.02.2020
    • Highlight: Come Together am 18.04.2018
    • Aktuelles + Presse
    • Projekt Digital.Durchdacht.Durchstarten
    Close
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • DiCV Paderborn
    • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
    • Transparenz
    • Caritas/Fachverbände
    • Caritas-Geschichte
    • Geschichtlicher Überblick
    • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
    • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
    • Basisinformationen: Deutsch
    • Caritas und Pastoral
    Close
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Dokumentationen von Fachtagungen
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet
    Close
Suche
Home
Filter
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
      • Caritas im Blick
      • Jahresbericht Akzente
      • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
    • Themen und Projekte
      • Unser Kreuz hat keine Haken
      • Ich mit Dir - Zeig Nähe in Zeiten des Abstands!
    • Presse
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
      • Einrichtungen der Altenhilfe
      • Caritas-Sozialstationen
      • Projekt: Haushaltshilfen aus Polen
      • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
      • Offene soziale Altenarbeit
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
      • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
      • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
      • Projekte im Erzbistum Paderborn
    • Armut / Schulden
      • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
      • Schuldnerberatung
      • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
      • Hartz IV – Kurzinfo und Checkliste
    • Behinderung
      • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
    • Gesundheit
      • Katholische Krankenhäuser
      • Kur- und Erholungshilfen
        • Sammeln für das Müttergenesungswerk
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Begleitangebote für Pflegebedürftige
    • Migration, Asyl und Partizipation
      • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
      • Wer ist Flüchtling?
      • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
      • Engagementförderung für Flüchtlinge
      • Informationen zu Rückkehr-Förderprogrammen
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Erziehung
      • Kinder schützen durch Stärkung der Eltern
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Häusliche Gewalt
      • Soziale Brennpunkte
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
    • Rechtsberatung - CariLaw
      • Studentisches Engagement
      • Anwaltliches Engagement
  • engagieren + spenden
    • Hilfe durch Dich
      • Arnsberg-Sundern
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Bielefeld
      • Brilon
      • Büren
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Castrop-Rauxel
      • Dortmund
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden
      • Gütersloh
      • Hagen
      • Hamm
      • Herford
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Herne
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Höxter
      • Iserlohn
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Lippe-Bad Pyrmont
      • Lünen
      • Meschede
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Minden
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Olpe
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Paderborn
      • Siegen
      • Soest
      • Unna
      • Witten
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • Caritas-Lotterie
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
      • Zukunft stiften
      • Treuhandstiftungen
      • Förderantrag
      • Transparenz
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
    • P.-von-Mallinckrodt-Preis
      • Übersicht aller Preisträger
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
      • youngcaritas-Aktionsalarm
    • Soziales Engagement von Unternehmen
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Fortbildung
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • Versicherungsschutz
    • Projekt "PHASE L"
      • Highlight: „Wir sind mutiger geworden!“ am 20.02.2020
      • Highlight: Come Together am 18.04.2018
      • Aktuelles + Presse
    • Projekt Digital.Durchdacht.Durchstarten
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • DiCV Paderborn
      • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
    • Transparenz
    • Caritas/Fachverbände
    • Caritas-Geschichte
      • Geschichtlicher Überblick
      • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
      • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
      • Basisinformationen: Deutsch
    • Caritas und Pastoral
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Dokumentationen von Fachtagungen
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet
  • Sie sind hier:
  • startseite
  • engagieren + spenden
  • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
      • Caritas im Blick
      • Jahresbericht Akzente
      • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
    • Themen und Projekte
      • Unser Kreuz hat keine Haken
      • Ich mit Dir - Zeig Nähe in Zeiten des Abstands!
    • Presse
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
      • Einrichtungen der Altenhilfe
      • Caritas-Sozialstationen
      • Projekt: Haushaltshilfen aus Polen
      • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
      • Offene soziale Altenarbeit
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
      • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
      • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
      • Projekte im Erzbistum Paderborn
    • Armut / Schulden
      • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
      • Schuldnerberatung
      • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
      • Hartz IV – Kurzinfo und Checkliste
    • Behinderung
      • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
    • Gesundheit
      • Katholische Krankenhäuser
      • Kur- und Erholungshilfen
        • Sammeln für das Müttergenesungswerk
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Begleitangebote für Pflegebedürftige
    • Migration, Asyl und Partizipation
      • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
      • Wer ist Flüchtling?
      • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
      • Engagementförderung für Flüchtlinge
      • Informationen zu Rückkehr-Förderprogrammen
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Erziehung
      • Kinder schützen durch Stärkung der Eltern
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Häusliche Gewalt
      • Soziale Brennpunkte
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
    • Rechtsberatung - CariLaw
      • Studentisches Engagement
      • Anwaltliches Engagement
  • engagieren + spenden
    • Hilfe durch Dich
      • Arnsberg-Sundern
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Bielefeld
      • Brilon
      • Büren
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Castrop-Rauxel
      • Dortmund
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden
      • Gütersloh
      • Hagen
      • Hamm
      • Herford
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Herne
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Höxter
      • Iserlohn
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Lippe-Bad Pyrmont
      • Lünen
      • Meschede
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Minden
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Olpe
        • Ehrenamt
        • Mitglied werden!
      • Paderborn
      • Siegen
      • Soest
      • Unna
      • Witten
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • Caritas-Lotterie
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
      • Zukunft stiften
      • Treuhandstiftungen
      • Förderantrag
      • Transparenz
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
    • P.-von-Mallinckrodt-Preis
      • Übersicht aller Preisträger
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
      • youngcaritas-Aktionsalarm
    • Soziales Engagement von Unternehmen
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Fortbildung
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • Versicherungsschutz
    • Projekt "PHASE L"
      • Highlight: „Wir sind mutiger geworden!“ am 20.02.2020
      • Highlight: Come Together am 18.04.2018
      • Aktuelles + Presse
    • Projekt Digital.Durchdacht.Durchstarten
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • DiCV Paderborn
      • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
    • Transparenz
    • Caritas/Fachverbände
    • Caritas-Geschichte
      • Geschichtlicher Überblick
      • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
      • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
      • Basisinformationen: Deutsch
    • Caritas und Pastoral
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Dokumentationen von Fachtagungen
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet

youngcaritas

im Erzbistum Paderborn

youngcaritas fördert soziales und sozialpolitisches Engagement junger Menschen. Dazu finden an vielen Orten im Erzbistum über das Jahr verteilt immer wieder youngcaritas Aktionen statt, bei denen mit  kreativen Ideen und Aktionen Solidarität gestiftet wird, gesellschaftliche Entwicklungen hinterfragt werden und junge Leute sich für Themen einsetzen, die ihnen wichtig sind! Das kann ein Flashmob gegen Fremdenhass sein, eine Handy-Sammel-Aktion um die Umwelt zu schonen oder gemeinsames Stricken mit Senioren.

Bei youngcaritas geht es also um kurzfristiges Engagement. Wenn man Zeit und Lust hat, nimmt man an einer youngcaritas Aktion teil - ein regelmäßiges Engagement wird nicht erwartet.

Auch gibt es keinen strikten Altersgrenzen. Jeder, der sich für youngcaritas Themen interessiert, praktisch werden oder eigene Ideen einbringen will, ist herzlich willkommen. Dies gilt auch in Bezug auf die Herkunft, Religion und soziale Schicht.

http://www.youngcaritas.de/lokalisiert/nrw/arnsberg/

Tu was, denn Taten wirken!

Wann youngcaritas Aktionen bei dir vor Ort stattfinden erfährst du mit einem Klick auf den jeweiligen Ort. Oder du abonnierst unseren WhatsApp Newsletter der dich über Aktionen und Einsatzmöglichkeiten auf dem Laufenden hält.  


 

Aktionsformate und Material

youngcaritas Aktionen sollen nicht nur durch die youngcaritas Akteure an den unterschiedlichen Orten im Erzbistum organisiert werden.

Unsere Aktionsideen dürfen auch gerne „eigenständig“ im Schulunterricht, in Firmgruppen, in der Uni oder auch in Gruppenstunden der Jugendverbände umgesetzt werden. Dafür bieten wir viel Material, das meist kostenlos bei uns angefordert werden kann. Falls Unterstützung gewünscht ist kommen youngcaritas Akteure auch gerne dazu. 

Kurzübersicht youngcaritas Aktionsformate als pdf:

youngcaritas - Hier herunterladen

youngcaritas-HandyBox

Jemand wirft sein Handy in den Müll und dieses Handy landet auf einer Deponie in Westafrika. Auf dieser Deponie suchen Kinder nach verwendbaren Materialien um mit dem Erlös zumindest etwas Geld zum Überleben zu verdienen. Alt werden sie aufgrund der giftigen Stoffe und der Lebensbedingungen jedoch nicht. Mehr

Upcycling-Werkstatt

Wir leben in einer Gesellschaft, die häufig durch übermäßigen Konsum und eine Wegwerfmentalität geprägt ist. Dadurch schaden wir unserer Welt, anderen Menschen sowie kommenden Generationen. Mehr

Actionbox MittelLOS! - wissen, wo es fehlt

Mit der "Actionbox MittelLOS!" könnt ihr euch in der Schule, in Jugendgruppen oder der Firmvorbereitung mit dem Thema "Armut" auseinandersetzen, einen Einblick in ehrenamtliche Armutsprojekte vor Ort bekommen und eine eigene Pfandraising-Aktion starten. Mehr

Den Durchblick behalten

21.511 Menschen fordern die Bundesregierung auf, einkommensschwache Menschen bei der Finanzierung von Brillen zu unterstützen! Mehr


 

Fragen und Antworten

Seit wann gibt es youngcaritas im Erzbistum Paderborn?

 Im Erzbistum Paderborn gibt es seit 2015 Ansprechpartnerinnen für youngcaritas auf Diözesanebene. Seit diesem Zeitpunkt haben sich mehrere yc  Standorte gegründet. Siehe Karte...

Was macht einen youngcaritas Standort aus?

youngcaritas Standorte sind meist an örtlichen Caritas- bzw. Fachverbänden, wie CKD, IN VIA oder SkF, angegliedert. Dort gibt es einen festen youngcaritas Ansprechpartner, der Aktionen mit jungen Menschen organisiert und durchführt bzw. Aktionen an Schulen, Unis, in Gemeinde, Jugendverbänden, Jugendbildungsstätten o.ä. auf Wunsch unterstützt und begleitet.

Wenn Sie Interesse daran haben ein youngcaritas Standort zu werden, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Wir gucken dann gemeinsam mit Ihnen nach Möglichkeiten der Angliederung, inhaltliche Ausrichtung, Finanzierung usw.

youngcaritas - Kontakt

Wer ist die Zielgruppe von youngcaritas Aktionsformaten?

Interessierte junge Menschen, örtliche Caritas- und Fachverbände, Schulen, Universitäten, Firmgruppen und Gemeinden, Jugendgruppen, soziale Einrichtungen usw. sind herzlich eingeladen Aktionsideen aufzugreifen und aktiv zu werden.

Die youngcaritas im Erzbistum Paderborn berät und unterstützt gern dabei!

youngcaritas - Kontakt

 

 

Unser Büro - unsere Aufgaben...
  • Den Austausch zwischen den youngcaritas Akteuren im Erzbistum Paderborn zu ermöglichen und regelmäßige Netzwerktreffen zu organisieren
  • Neue Materialen für youngcaritas Aktionen zu erstellen
  • Aktionen vor Ort zu unterstützen, an denen es keinen youngcaritas Ansprechpartner gibt
  • Den Aufbau von neuen youngcaritas Standorten zu fördern und zu unterstützen
  • youngcaritas in der Öffentlichkeit bekannter zu machen 
Ansprechpartnerin

Porträtfoto Linda HeinemannLinda Heinemanncpd/youngcaritas

Linda Heinemann

  • Bei youngcaritas seit dem Start in 2015. Von November 2018 bis August 2020 in Elternzeit und jetzt wieder zurück
  • 3 Tage die Woche im Büro
  • Vor youngcaritas: Referentin für Jugendberufshilfe und Masterstudium Soziale Arbeit
  • Lieblings yc-Aktion: Plätzchen für ein warmes Plätzchen - einfach, schön und lecker!
  • Das Beste an yc ist: Spontan und kreativ Gutes zu tun
  • Nach Feierabend und am Wochenende: Zu dritt mit unserem Bulli "Humboldt" die Welt entdecken - gern auch nebenan

Mehr

newsletter abonnieren

youngcaritas-Aktionsalarm

Du möchtest wissen, wann welche youngcaritas Aktionen in deiner Nähe laufen? Per WhatsApp oder Threema bekommst du Termine von youngcaritas Aktionen in deiner Nähe direkt auf dein Smartphone. Wenn du Bock hast, dich zu engagieren, kannst du dich ... Mehr

Informiert bleiben!

multi-media

 

newsletter abonnieren

Was ist youngcaritas?

Titelbild: Flyer "Die Zukunft gehört Dir!"

Informiert bleiben!

  • Kontakt:
Linda Heinemann
youngcaritas im Erzbistum Paderborn
05251 209-209
05251 209-202
05251 209-209
05251 209-202
05251 209-202
young@caritas-paderborn.de
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V.
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn

Pressespiegel youngcaritas

17.08.2020

Spray, was du willst!

Jugendliche äußern sich kreativ zur Kommunalwahl Mehr

14.07.2020

Ganz anders als WhatsApp

In der Zeit der Corona-Distanzierung schließen jugendliche Caritas-Freiwillige Brieffreundschaft mit Senioren Mehr

30.06.2020

„Kommunalwahlen sind nicht für die Tonne!“

Caritas-Aktion auf dem Paderborner Wochenmarkt Mehr

29.01.2020

Stiftung ehrt beispielhaftes Engagement

Pauline-von-Mallinckrodt-Preis 2020: CaritasStiftung möchte Initiativen auszeichnen, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen / Erstmals drei Preise in der Kategorie „Junges Ehrenamt“ Mehr

11.12.2019

Plätzchen für ein warmes Plätzchen

Jugendliche engagieren sich am nächsten Wochenende für die Bahnhofsmission Paderborn Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-paderborn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-paderborn.de/impressum
    Copyright © caritas 2021