Kur- und Erholungshilfen
Kur trotz Corona - dank Hygienekonzept und digitaler Angebote
Gerade in Zeiten von Corona wird die Familie einer großen Belastungsprobe ausgesetzt. Eine Kurmaßnahme kann die Situation entlasten und die Familie stärken - ein Kuraufenthalt kann dank umfassender Maßnahmen auch trotz Pandemie realisiert werden. Beratungen sind ohne persönlichen Kontakt über die anonyme Online-Beratung oder telefonisch möglich (Hotline 0180 140 0 140 - 3,9 Cent/Minute). Die Kliniken sind geöffnet und sorgen mit Hygienekonzepten und teilweise reduzierter Kapazität für Ihre Sicherheit während des Aufenthalts.
Unter dem Motto "Wiederanknüpfen an gute Erfahrungen" bieten wir wieder ein Kurnachsorgeprogramm in Präsenzform an. Termine für die Kurnacharbeit für 2023 finden Sie hier...
(Foto: Jovana Dzo - shutterstock.com)
Daneben bieten wir auch eine Kur-Nacharbeit online im Rahmen eines digitalen Auffrischung an. Die Termine für 2023 können Sie unserem Online-Angebot entnehmen.
Aktuelle Informationen zur Corona-Situation finden Sie hier...
Ihr Weg zur Vorsorge oder Rehabilitation
(Foto: tunedin-stock.adobe.com)
Sie interessieren sich für eine Kur, sind aber unsicher, ob Sie einen Anspruch haben? Dann machen Sie im ersten Schritt einen Online-Kurtest. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung und stellen Plätze in Müttergenesungseinrichtungen bereit. Finden Sie über die Beratungsstellen-Suche Unterstützung vor Ort und mithilfe der Kurberatung die passende Klinik für Ihre Bedürfnisse, z.B. Kuren für pflegende Angehörige oder Schwerpunktkuren für Trauernde. Die Kosten einer Vorsorge- oder Rehamaßnahme werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Allerdings haben Familien mit geringem Einkommen oft Probleme, die Nebenkosten einer Kur aufzubringen. Sprechen Sie uns an, die Caritas kann in diesem Fall mit Sammlungsmitteln des Müttergenesungswerkes helfen. Nach der Kur bietet die Caritas eine spezielle Kurnacharbeit an. Sie knüpft an die heilsamen Erfahrungen der Kur an und stabilisiert den Kurerfolg. Mehr Infos finden Sie im Informationsblatt "Ihr Weg zur Kur" und Kurnacharbeit 2023.
Alle Angebote 2023 der Diözese Paderborn im Überblick: Informationsflyer 2023.
Erholung und Ferien
Sie planen einen Urlaub oder eine Ferienfreizeit? Auch hier macht die Caritas attraktive Angebote:
- Ferienfreizeiten für Kinder
- Erholung für Erwachsene mit Behinderung
- Erholung für Kinder mit Behinderung
- Erholung für Familien
Hier finden Sie den Kontakt zu den Anbietern, den zuständigen Orts- und Kreiscaritasverbänden.
Spenden für kurbedürftige Mütter
Nicht alle Kurteilnehmende können Nebenkosten einer Kur tragen. Damit Mütter die nötige Kur trotzdem antreten können, springt die Müttergenesung mit Spendengeldern ein und übernimmt die Nebenkosten, die die Krankenkassen nicht finanzieren. "Neue Kraft für Supermom" - spenden auch Sie für kurbedürftige Mütter oder engagieren Sie sich für die Sammlung des Müttergenesungswerkes. Im InfoBrief der Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung finden Sie aktuelle Informationen zur Sammlung. Wenn Sie auf der Suche sind nach weiteren Informationen zu den Sammlungsterminen oder auch Werbematerialien und Ideen, um auf die Sammlung aufmerksam zu machen, schauen Sie sich hier um.