Probeseite - Umgang mit Sexualisierter Gewalt:
iStock.com/ipuwadol
Sexualisierte Gewalt ist ein Thema, das uns in der Arbeit immer wieder begegnet. Daher machen wir als Caritas im Erzbistum Paderborn die Augen auf und schauen genau hin. Die Kultur der Achtsamkeit und der Schutz der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen sind uns dabei sehr wichtig. Wir möchten jeglicher Form von Gewalt vorbeugen und handlungssicher sein bei Vermutungen, Grenzverletzungen und sexuellen Übergriffen.
Die Grundlagen unseres konsequenten und transparenten Handelns sind die aktuell gültigen staatlichen und kirchlichen Vorgaben zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und hilfebedürftigen Erwachsenen. Dazu zählen das Bundeskinderschutzgesetzes (BKiSchG), die Sozialgesetzbücher (SGB) VIII und IX, das Landeskinderschutzgesetz NRW, die Rahmenordnung Prävention der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), die Präventionsordnung des Erzbistums Paderborn sowie die Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes (DCV).