Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
Neben den weiterhin bestehenden Folgen der Corona Pandemie für Jugendliche und junge Erwachsene im Übergang Schule Beruf und für Langzeitarbeitslose stellt uns die aktuelle weltpolitische Lage vor neue große Herausforderungen: Dazu gehört sowohl der Krieg gegen die Ukraine, alle anderen gegenwärtigen Kriege und die damit verbundenen humanitären Katastrophen als auch die drohende Klimakrise samt Sorgen vor Ressourcenknappheit und Energiearmut. Daher werden in diesem Jahr über den Fonds auch explizit Projekte gefördert, die sich mit den Themen Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt beschäftigen sowie Projekte in denen Geschäftsfelder für bzw. mit Langzeitarbeitslosen entwickeln werden, die den Schutz des Klimas in den Blick nehmen.
Mit dem Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit unterstützen das Erzbistum und der Diözesan-Caritasverband Paderborn örtliche Einrichtungen und Träger bei der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit. Förderfähig sind Projekte, Initiativen und Maßnahmen, die nicht oder nur anteilig durch öffentliche Zuwendungen finanziert werde und neue Wege der Arbeitsmarktintegration gehen.