Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
Wer wir sind und warum es uns gibt…
Für die Gestaltung der Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) gilt ein eigener Weg. Dieser "Dritte Weg" bezieht alle Mitarbeitenden in das Zustandekommen ihrer Arbeitsbedingungen und arbeitsvertraglichen Regelungen mit ein. Ein solches System kann nur dann wirksam funktionieren, wenn die Mitarbeitenden um ihre Rechte wissen und die Möglichkeit haben, sich in arbeitsrechtlichen Fragen beraten zu lassen. Auf dieser Grundlage wurde 1981 vom Caritasverband für das Erzbistum Paderborn das "Beratungssystem der Arbeitsrechtlichen Vertrauensleute (AVL)" eingerichtet.
Die Arbeitsrechtlichen Vertrauensleute sind der Zusammenschluss der gewählten Vertreter und Vertreterinnen aus den Reihen der jeweiligen Mitarbeitervertretungen, die in arbeitsrechtlichen Themen besonders geschult sind und stetig fortgebildet werden.
Mit diesem bewährten arbeitsrechtlichen Beratungssystem steht den Mitarbeitenden vor Ort ein Instrument zur Verfügung, das fundierte Unterstützung leisten kann.
Was ist unsere Aufgabe?
Während sich die DIAG-MAV mit kollektivrechtlichen Fragen befasst, ist das arbeitsrechtliche Beratungssystem der AVLer mit individualrechtlichen Fragestellungen betraut und fungiert hier als erster Ansprechpartner.
Die Geschäftsstelle unterstützt die AVLer bei der Bewältigung von Problemen rund um einzelne Arbeitsverträge. Dazu gehört die Klärung von Rechten und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien, insbesondere rund um die AVR. Zudem werden mehrmals jährlich Schulungen und Seminare angeboten, um die AVLer vor Ort für ihre Tätigkeit zu rüsten.
Unsere Organisation und Ansprechpartner…
Vorstand - Geschäftsstelle
Der Vorstand der Arbeitsrechtlichen Vertrauensleute besteht aus fünf Mitgliedern: Drei Vorstandsmitglieder werden von den AVL aus ihrer Mitte für die Dauer von vier Jahren gewählt. Geborene Mitglieder des AVL-Vorstandes sind die Mitglieder der Regionalkommission NRW - Dienstnehmerseite - aus dem Erzbistum Paderborn:
- Claudia Roskamp (Vorsitzende)
- Oliver Beuth
- Martin Schenk
- Ute Schäffer
- Michael Zellmer