Caritasverbände und Caritas-Konferenzen werben neue persönliche Mitglieder Mehr
Die CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn schreibt in diesem Jahr neben dem Pauline-von-Mallinckrodt-Preis erstmals auch einen Preis für „Junges Ehrenamt“ aus Mehr
Caritas engagiert sich im NRW-Aktionsbündnis „Wir wollen wohnen!“ Mehr
CariLaw ist eine ehrenamtliche, studentische Rechtsberatung (sogenannte „Law Clinic“) für Klientinnen und Klienten der Caritas im Erzbistum Paderborn in Kooperation mit der Studentischen Rechtsberatung der Universität Bielefeld und dem örtlichen Caritasverband in Bielefeld. Mehr
Wo eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung notwendig ist, werden häufig Frauen aus Osteuropa eingesetzt. Ihre Beschäftigung erfolgt oft in einer rechtlichen Grauzone. Ihre Arbeit unterliegt meist keiner Kontrolle, Schutzrechte bestehen oft nur auf dem Papier. Mehr
Wer pflegt uns, wenn wir im Alter Pflege brauchen? Vor allem: Wie wird man uns pflegen? Eine menschenwürdige Pflege wird in Zukunft in unserer alternden Gesellschaft kaum noch möglich sein, wenn sich nicht grundlegend etwas ändert. In der Politik, bei den Kassen, aber auch in den Köpfen der Menschen. Mehr
Fort- und Weiterbildung für Haupt- und Ehrenamtliche in der Caritas Mehr
Seit 2007 gibt es im Erzbistum Paderborn einen Diözesanen Ethikrat. Das Gremium besteht aus Medizinern, Theologen, Sozial- und Rechtswissenschaftlern sowie Pflegefachleuten. Mehr
Stellenangebote in der Geschäftsstelle des Diözesan-Caritasverbandes: Mehr
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Werbe- und Informationsmaterialien. Sie können aus verschiedenen Produkten einen Warenkorb zusammenstellen und direkt per Internet bestellen. Mehr