Presse
Krankenhäuser kämpfen ums Überleben – Bund und Länder um den Ball
Das neue Jahr 2024 bringt für Deutschlands Krankenhäuser keine Erleichterung, sondern setzt die Unsicherheit und Spannungen fort, die das vergangene Jahr geprägt haben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Krankenhäuser kämpfen ums Überleben – Bund und Länder um den Ball'
Weihnachtsüberraschung für verarmte Kinder
Wie eine anonyme Spenderin in Paderborn mehr als 100 Kindern im Libanon zu einer neuen Jacke und warmen Socken verhilft Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsüberraschung für verarmte Kinder'
Laufen für Kinder in Kriegsgebieten
Die Kinder Marienschule in Paderborn sammelten Spenden für warme Kleidung ukrainischer Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Laufen für Kinder in Kriegsgebieten'
Herausforderungen geschlechtsspezifischer Beratung
Erstmals trafen sich Caritas-Beratungen von Frauen und Männern bei einer gemeinsamen Tagung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herausforderungen geschlechtsspezifischer Beratung'
Bitten und Wünsche, Schmerz und Hoffnung
In der Paderborner Gaukirche kamen die „Geschwister von der Straße“ zu einer vorweihnachtlichen „Feier des Lebens“ zusammen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bitten und Wünsche, Schmerz und Hoffnung'
Caritas begrüßt Ernennung von Erzbischof Bentz
Die Diözesan-Caritasdirektoren Esther van Bebber und Ralf Nolte wollen konstruktiv daran mitarbeiten, das Erzbistum diakonisch zu gestalten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas begrüßt Ernennung von Erzbischof Bentz'
Was dürfen, was sollen, was können wir tun?
Das Thema „Suizidassistenz“ stand im Mittelpunkt des 15. Paderborner Caritas-Diskurs Ethik Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was dürfen, was sollen, was können wir tun?'
Katholische Krankenhäuser im Erzbistum Paderborn fordern Gleichbehandlung
Wettbewerbsverzerrung durch Kommunen ist laut einem Gutachten verfassungswidrig Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Katholische Krankenhäuser im Erzbistum Paderborn fordern Gleichbehandlung'
Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Arbeit
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn setzt sich anlässlich des Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung für eine bessere Teilhabe am Arbeitsleben ein Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Arbeit'
Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt unterstützen
Das Projekt „Gemeinsam Weitergehen!“ des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn wird nun auch in Hagen eingeführt. Gestartet wurde bereits in Arnsberg, Höxter, Paderborn und Witten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt unterstützen'