Datenschutzerklärung Feedbackformular
I. Rechtliche Grundlagen
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG).
II. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne des KDG ist:
Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V.
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn
Telefon: +49 (0)5251 260-0
(im Folgenden "wir”, "uns”)
III. Name und Anschrift der Datenschutzbeauftragten
Als betriebliche Datenschutzbeauftragte im Sinne des KDG wurde benannt:
Frau Anja Thorwesten
E-Mail: datenschutz@caritas-paderborn.de
IV. Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde
Der Diözesandatenschutzbeauftragter für die (Erz-)Diözesen Paderborn, Köln, Essen, Aachen und Münster ist:
Herr Steffen Pau,
Katholisches Datenschutzzentrum
Brackeler Hellweg 144
44309 Dortmund
E-Mail: info@kdsz.de
V. Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Angaben erfolgt ausschließlich zur Durchführung und Auswertung einer Feedbackabfrage. Die Daten dienen der Verbesserung unserer Angebote, internen Abläufe oder Veranstaltungen.
VI. Freiwilligkeit der Teilnahme
Die Teilnahme an der Feedbackabfrage ist freiwillig. Ihnen entstehen keine Nachteile, wenn Sie nicht teilnehmen oder einzelne Fragen unbeantwortet lassen.
V. Art der verarbeiteten Daten
Im Rahmen der Feedbackabfrage werden folgende Daten verarbeitet:
Ihre Antworten auf die gestellten Fragen (z. B. Bewertung, Anmerkungen, Vorschläge)
Optional: freiwillige Kontaktdaten, falls Sie diese angeben
Automatisch vom Server:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browser- und Geräteinformationen
Die Erfassung der IP-Adresse ist technisch erforderlich, um die Online-Seite bereitzustellen und die Sicherheit des Systems zu gewährleisten (z. B. Schutz vor Angriffen).
Für die technisch bedingte Verarbeitung (z. B. Server-Logs, Cookies, Hosting) gelten zusätzlich die Regelungen unserer allgemeinen Website-Datenschutzerklärung:
https://www.caritas-paderborn.de/datenschutz
VI. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Für Ihre freiwilligen Angaben im Rahmen des Feedbacks:
§ 6 Abs. 1 lit. b KDG (Einwilligung). Durch das freiwillige Ausfüllen des Feedbackformulars erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der angegebenen Daten.
Für die technische Bereitstellung der Website einschließlich IP-Verarbeitung:
§ 6 Abs. 1 lit. g KDG (berechtigtes Interesse an Betrieb und Sicherheit der Website).
VII. Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an den eingesetzten Hosting-Provider im Rahmen der Auftragsverarbeitung (§§ 29-30 KDG).
Darüber hinaus erfolgt keine Weitergabe an sonstige Dritte.
VIII. Speicherdauer
Ihre Feedbackdaten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald sie für die Auswertung nicht mehr benötigt werden.
Server-Logdaten (einschließlich IP-Adressen) werden vom Hosting-Provider gemäß technischen Erfordernissen und den Vorgaben unserer allgemeinen Datenschutzerklärung gespeichert und anschließend automatisch gelöscht..
IX. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach dem KDG stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (§ 17 KDG)
- Berichtigung unrichtiger Daten (§ 18 KDG)
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (§§ 19-20 KDG)
- Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (§ 8 KDG)
- Beschwerderecht bei der zuständigen kirchlichen Datenschutzaufsicht (§ 48 KDG)
X. Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt davon unberührt.