Internationale Wochen gegen Rassismus (15. - 28.03.2021)
Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus rund um den 21. März von einer vom Interkulturellen Rat gegründeten Stiftung koordiniert. Im Jahr 2008 wurde der Aktionszeitraum auf Grund der Vielzahl von Veranstaltungen und der steigenden Beteiligung auf zwei Wochen ausgeweitet. Der Interkulturelle Rat beendete im Juli 2017 seine Arbeit.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus im kommenden Jahr finden vom 15. - 28. März 2021 statt. Das vorgeschlagene Motto heißt: "Solidarität. Grenzenlos." Die Auftaktveranstaltung wird voraussichtlich am 15. März 2021 in Nordrhein-Westfalen stattfinden. Die Rolle des Botschafters hat der Pianist Igor Levit übernommen.
Nach "Prominent gegen Rassismus" weitet die Stiftung mit dem Projekt "Engagiert gegen Rassismus" ihre Arbeit auf weitere gesellschaftlich relevante Bereiche aus. Es werden engagierte Persönlichkeiten in unterschiedlichen Berufsgruppen wie Feuerwehr, Gewerkschaften, Kommunen, Kunst, Polizei, Sport, Unternehmen, Religion, Wissenschaft usw. angesprochen und gewonnen. Zusätzlich wird eine Datenbank mit Expertinnen und Experten aufgebaut, die für Veranstaltungen angefragt werden können. Durch das Ansehen und die Aktivitäten der Engagierten sollen möglichst viele Menschen dazu ermutigt werden, für eine menschenfreundliche Gesellschaft Gesicht zu zeigen und ihre Stimme zu erheben. Veranstaltungen können sowohl im Rahmen der jährlichen Internationalen Wochen gegen Rassismus als auch über das ganze Jahr hindurch stattfinden.
Weitere Infos: Stiftung gegen Rassismus