Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Paderborn e.V.
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
    • Caritas im Blick
    • Jahresbericht Akzente
    • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
    • Caritas in NRW
    • Sozialcourage - Regionalteil Erzbistum Paderborn
    • Themen und Projekte
    • CariConnects
    • Caritativer Energiefonds
    • Fluthilfe im Erzbistum Paderborn
    • future school
    • Gemeinsam Weitergehen! (GWG)
    • Digitaldialog
    • Unser Kreuz hat keine Haken
    • Termine
    • Presse
    Close
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
    • Einrichtungen der Altenhilfe
    • Caritas-Sozialstationen
    • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
    • Offene soziale Altenarbeit
    • CariFair
    • CariFair - w języku polskim
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
    • Jugendberufshilfe
    • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
    • Armut / Schulden
    • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
    • Schuldnerberatung
    • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
    • Hartz IV – Kurzinfo und Checkliste
    • Behinderung
    • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
    • Peer-Beratung im Tandem-Modell
    • Gesundheit
    • Katholische Krankenhäuser
    • Kur- und Erholungshilfen
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Begleitangebote für Pflegebedürftige
    • Migration, Asyl und Partizipation
    • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
    • Wer ist Flüchtling?
    • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
    • Engagementförderung für Flüchtlinge
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
    • Erziehungs- und Familienhilfen
    • Der Kinderschutzparcours
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Kinderrechtekalender
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Häusliche Gewalt
    • Wohnungslosenhilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
    Close
  • engagieren + spenden
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
    • Unterstützung für Schwester Annie
    • Medizinische Ambulanz Kamishli
    • Hilfe für Kinder in Osteuropa
    • Hilfe für Opfer des Ukraine-Krieges
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
    • Soziales Engagement von Unternehmen
    Close
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Tätigkeitsfelder
    • Freie Plätze
    • Taschengeld, Urlaub und mehr
    • Bildungs- und Begleitangebote
    • Weitere Informationen
    • Videos und mehr
    • Fortbildung
    • In Führung gehen
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
    • Stipendium Pflegepädagogik
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • ZBUST
    • Versicherungsschutz
    • caritas-mitarbeiter-service
    • Beraten
    • Informieren
    • Profitieren
    Close
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • Diözesan-Caritasverband Paderborn
    • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
    • Qualitätsmanagement im DiCV Paderborn
    • Transparenz
    • Caritas- und Fachverbände
    • SkF-SKM
    • News
    • Über uns
    • Fachverbände vor Ort
    • Engagement
    • Caritas-Geschichte
    • Geschichtlicher Überblick
    • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
    • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
    • Caritas und Pastoral
    Close
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet
    Close
Suche
Home
Filter
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
      • Caritas im Blick
      • Jahresbericht Akzente
      • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
      • Caritas in NRW
      • Sozialcourage - Regionalteil Erzbistum Paderborn
    • Themen und Projekte
      • CariConnects
      • Caritativer Energiefonds
      • Fluthilfe im Erzbistum Paderborn
      • future school
      • Gemeinsam Weitergehen! (GWG)
      • Digitaldialog
      • Unser Kreuz hat keine Haken
        • Informationen
        • Handeln
        • Positionen
        • Materialien
    • Termine
    • Presse
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
      • Einrichtungen der Altenhilfe
      • Caritas-Sozialstationen
      • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
      • Offene soziale Altenarbeit
      • CariFair
        • Für Pflegebedürftige und Angehörige
        • Für Haushalts- und Betreuungskräfte
        • Für Träger, Einrichtungen und Dienste der Caritas
      • CariFair - w języku polskim
        • Dla podopiecznych i członków rodziny
        • Dla personelu opiekuńczego
        • Dla podmiotów, placówek i oddziałów Caritasu
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
      • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
      • Jugendberufshilfe
      • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
    • Armut / Schulden
      • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
      • Schuldnerberatung
      • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
      • Hartz IV – Kurzinfo und Checkliste
    • Behinderung
      • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
      • Peer-Beratung im Tandem-Modell
    • Gesundheit
      • Katholische Krankenhäuser
      • Kur- und Erholungshilfen
        • Sammeln für das Müttergenesungswerk
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Begleitangebote für Pflegebedürftige
    • Migration, Asyl und Partizipation
      • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
      • Wer ist Flüchtling?
      • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
      • Engagementförderung für Flüchtlinge
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
      • Erziehungs- und Familienhilfen
      • Der Kinderschutzparcours
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Kinderrechtekalender
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Häusliche Gewalt
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
  • engagieren + spenden
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
      • Unterstützung für Schwester Annie
      • Medizinische Ambulanz Kamishli
      • Hilfe für Kinder in Osteuropa
      • Hilfe für Opfer des Ukraine-Krieges
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
    • Soziales Engagement von Unternehmen
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Tätigkeitsfelder
      • Freie Plätze
      • Taschengeld, Urlaub und mehr
      • Bildungs- und Begleitangebote
      • Weitere Informationen
      • Videos und mehr
    • Fortbildung
      • In Führung gehen
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
      • Stipendium Pflegepädagogik
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • ZBUST
    • Versicherungsschutz
    • caritas-mitarbeiter-service
      • Beraten
      • Informieren
      • Profitieren
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • Diözesan-Caritasverband Paderborn
      • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
      • Qualitätsmanagement im DiCV Paderborn
    • Transparenz
    • Caritas- und Fachverbände
    • SkF-SKM
      • News
      • Über uns
        • Diözesangeschäftsstelle
        • Diözesanvorstand
        • Netzwerk Diözesangeschäftsstelle SkF / SKM
        • Organisationsstruktur SkF / SKM
        • SkF Geschäftsstellen - Kontaktdaten
        • SKM Geschäftsstellen - Kontaktdaten
        • Materialien und Arbeitshilfen
        • Leitbild der SkF-Zentrale
      • Fachverbände vor Ort
      • Engagement
    • Caritas-Geschichte
      • Geschichtlicher Überblick
      • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
      • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
    • Caritas und Pastoral
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet
  • Sie sind hier:
  • startseite
  • Допомога людям з України / Hilfe für Menschen aus Ukraine
Chrtistlich, Menschlich, unerlässlich. NÄCHSTENLIEBE
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Chancen für alle schaffen: GERECHTIGKEIT
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
      • Caritas im Blick
      • Jahresbericht Akzente
      • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
      • Caritas in NRW
      • Sozialcourage - Regionalteil Erzbistum Paderborn
    • Themen und Projekte
      • CariConnects
      • Caritativer Energiefonds
      • Fluthilfe im Erzbistum Paderborn
      • future school
      • Gemeinsam Weitergehen! (GWG)
      • Digitaldialog
      • Unser Kreuz hat keine Haken
        • Informationen
        • Handeln
        • Positionen
        • Materialien
    • Termine
    • Presse
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
      • Einrichtungen der Altenhilfe
      • Caritas-Sozialstationen
      • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
      • Offene soziale Altenarbeit
      • CariFair
        • Für Pflegebedürftige und Angehörige
        • Für Haushalts- und Betreuungskräfte
        • Für Träger, Einrichtungen und Dienste der Caritas
      • CariFair - w języku polskim
        • Dla podopiecznych i członków rodziny
        • Dla personelu opiekuńczego
        • Dla podmiotów, placówek i oddziałów Caritasu
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
      • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
      • Jugendberufshilfe
      • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
    • Armut / Schulden
      • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
      • Schuldnerberatung
      • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
      • Hartz IV – Kurzinfo und Checkliste
    • Behinderung
      • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
      • Peer-Beratung im Tandem-Modell
    • Gesundheit
      • Katholische Krankenhäuser
      • Kur- und Erholungshilfen
        • Sammeln für das Müttergenesungswerk
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Begleitangebote für Pflegebedürftige
    • Migration, Asyl und Partizipation
      • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
      • Wer ist Flüchtling?
      • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
      • Engagementförderung für Flüchtlinge
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
      • Erziehungs- und Familienhilfen
      • Der Kinderschutzparcours
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Kinderrechtekalender
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Häusliche Gewalt
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
  • engagieren + spenden
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
      • Unterstützung für Schwester Annie
      • Medizinische Ambulanz Kamishli
      • Hilfe für Kinder in Osteuropa
      • Hilfe für Opfer des Ukraine-Krieges
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
    • Soziales Engagement von Unternehmen
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Tätigkeitsfelder
      • Freie Plätze
      • Taschengeld, Urlaub und mehr
      • Bildungs- und Begleitangebote
      • Weitere Informationen
      • Videos und mehr
    • Fortbildung
      • In Führung gehen
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
      • Stipendium Pflegepädagogik
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • ZBUST
    • Versicherungsschutz
    • caritas-mitarbeiter-service
      • Beraten
      • Informieren
      • Profitieren
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • Diözesan-Caritasverband Paderborn
      • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
      • Qualitätsmanagement im DiCV Paderborn
    • Transparenz
    • Caritas- und Fachverbände
    • SkF-SKM
      • News
      • Über uns
        • Diözesangeschäftsstelle
        • Diözesanvorstand
        • Netzwerk Diözesangeschäftsstelle SkF / SKM
        • Organisationsstruktur SkF / SKM
        • SkF Geschäftsstellen - Kontaktdaten
        • SKM Geschäftsstellen - Kontaktdaten
        • Materialien und Arbeitshilfen
        • Leitbild der SkF-Zentrale
      • Fachverbände vor Ort
      • Engagement
    • Caritas-Geschichte
      • Geschichtlicher Überblick
      • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
      • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
    • Caritas und Pastoral
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet

Допомога людям з України / Hilfe für Menschen aus Ukraine

Ansprechpersonen der Caritas- und Fachverbände im Erzbistum Paderborn...
Контактні дані працівників місцевих організацій Карітас в Архієпархії Падерборн...


Bielefeld

Caritasverband Bielefeld e.V.

Vesselka Hilgefort
Ukraine-Hilfe Telefon:  0521 9619-160
Mail: hilgefort@caritas-bielefeld.de

Carina Krüger  
Ukraine-Hilfe Telefon:  0521 9619-164 
Mail: krueger@caritas-bielefeld.de

Castrop-Rauxel

Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel  e.V.

Nina Diring
Ukraine-Hilfe Mail: n.diring@caritas-castrop-rauxel.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02305 92355-36

Lisa Gröne
Ukraine-Hilfe Mail: l.groene@caritas-castrop-rauxel.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02305 92083-16

 

Dortmund

Caritasverband Dortmund  e.V.

Ukraine-Hilfe Mail: ukrainehilfe@caritas-dortmund.de 
Ukraine-Hilfe Telefon: 0231 72606060 (mo-sa, 8-22h)

 

Kreis Gütersloh

Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V.

Esther Hartmann
Ukraine-Hilfe Mail: Hartmann@caritas-guetersloh.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 05242 4082-0 


Sozialdienst Kath. Frauen und Männer für den Kreis Gütersloh e.V.

Davut Aslan
Ukraine-Hilfe Mail: davut.aslan@skfm-kreisgt.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 05242 9020517

 

 

 


Hagen

Caritasverband Hagen e. V.

Julia Koslowski
Ukraine-Hilfe Mail: beratung-migration@caritas-hagen.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02331 9184-0

Hamm

Caritasverband Hamm  e. V.

Nicoletta Blank
Ukraine-Hilfe Mail: blank@caritas-hamm.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02331 9184-0

 

 

Kreis Herford

Caritasverband für die Stadt und den Kreis Herford e. V.

Michael Hendel
Ukraine-Hilfe Mail: m-hendel@caritas-herford.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 05221 1673-51

 

 

Herne

Caritasverband Herne e. V.

Bärbel Komisarek
Ukraine-Hilfe Mail: b.komisarek@caritas-herne.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02323 92960-12 

Hanna van Holt
Ukraine-Hilfe Mail: h.vanholt@caritas-herne.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02323 92960-24

Pia Steinhauer
Ukraine-Hilfe Mail: p.steinhauer@caritas-herne.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02323 92960-931

 

Hochsauerlandkreis

Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.

Sigrid Nolte
Ukraine-Hilfe Mail: info@caritas-arnsberg.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02931 806-634

Alexandra Nitschke
Ukraine-Hilfe Mail: A.Nitschke@caritas-arnsberg.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 0173 6319699


Caritasverband Brilon e.V.

Maria-Theresia Kupitz 
Ukraine-Hilfe Mail: t.kupitz@caritas-brilon.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02961 971927


Caritasverband Meschede e.V.

Melanie Hoffmann
Ukraine-Hilfe Mail: melanie.hoffmann@caritas-meschede.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 0291 9021-157


 

Kreis Höxter

Caritasverband für den Kreis Höxter e. V.

Ewa Sczesny
Ukraine-Hilfe Mail: migration-sczesny@caritas-hx.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 05272 3770-23 und 0170 1410849 (mobil)

 

 

Iserlohn - Hemer - Balve

Caritasverband Iserlohn, Hemer, Menden, Balve e. V.

Francesco Ferrara 
Ukraine-Hilfe Mail: f.ferrara@caritas-iserlohn.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02371 818622

 

 

Kreis Lippe

Caritasverband für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Pyrmont e. V.

Britta Langner
Ukraine-Hilfe Mail: langner@caritas-dt.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 05231 9929-82 

 

 

Kreis Minden-Lübbecke

Caritasverband Minden e. V.

Beatrix Dunker
Ukraine-Hilfe Telefon:  0571 8289964
Mail: beatrix.dunker@caritas-minden.de

 

 

Kreis Olpe

Caritasverband für den Kreis Olpe  e. V.

Jürgen Block
Ukraine-Hilfe Telefon:  02761 9668-1063
Mail: JBlock@Caritas-Olpe.de

 

Kreis Paderborn

Caritasverband Paderborn e. V.

MiCado - Fachdienst für Integration und Migration
Ukraine-Hilfe Mail: micado@caritas-pb.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 05251 889-1220


Caritasverband im Dekanat Büren e.V.

Claudia Kruse
Ukraine-Hilfe Mail:  claudia.kruse@caritas-bueren.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02951 987036

Abel Akindejoye
Ukraine-Hilfe Mail: abel.akindejoye@caritas-bueren.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02951 93357-10

 

 


Kreis Siegen-Wittgenstein

Caritasverband Siegen-Wittgenstein e. V.

Matthias Vitt
Ukraine-Hilfe Telefon:  0271 236020
Mail: m.vitt@caritas-siegen.de

 

 

Kreis Soest

Caritasverband für den Kreis Soest e. V.

Georg Karbowski 
Ukraine-Hilfe Telefon:  02921 359015 
Mail: karbowski@caritas-soest.de

Tatjana Bobb
Ukraine-Hilfe Telefon:  0157 85512927
Mail: tatjana.bobb@caritas-soest.de

 

Kreis Unna

Caritasverband für den Kreis Unna e. V.

Silvia Engemann
Ukraine-Hilfe Telefon:  02303 2513513
Mail: engemann@caritas-unna.de


Caritasverband Lünen-Selm-Werne e. V.

Ulrike Wesemann-Benkel
Ukraine-Hilfe Telefon:  0171 1511130
Ukraine-Hilfe Mail: wesemann-benkel@caritas-luenen.de

Margret Banken-Konrad 
Ukraine-Hilfe Telefon:  0170 4601844
Ukraine-Hilfe Mail: banken@caritas-luenen.de


 

 

Witten

Caritas-Verband Witten e. V.

Michael Raddatz-Heinrichs 
Ukraine-Hilfe Mail: michael-raddatz-heinrichs@caritas-witten.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02305 92355-36

Maria Gavrish
Ukraine-Hilfe Mail: maria-gavrish@caritas-witten.de 
Ukraine-Hilfe Telefon: 02302 9109037

Miriam Venn
Ukraine-Hilfe Mail: miriam-venn@caritas-witten.de
Ukraine-Hilfe Telefon: 02302 91090-33

Sprachführer Ukraine-Deutsch

Hilfreiche Links… / Корисні посилання…

Bundesministerium des Innern und für Heimat: Informationen und Hilfsangebote (auch in ukrainisch)
WDR - Ukrainer in NRW - Informationen im Überblick (auch in ukrainisch)
Deutscher Caritasverband: Wo finden die Menschen aus der Ukraine Hilfe? (auch in englisch)
Deutsch lernen als ukrainischer Flüchtling - Kostenloses PDF-Lernheft - Перші кроки з німецької мови
Deutsch lernen für ukrainische Flüchtlinge - Завантажити електронну книгу безкоштовно / (Quelle www.sprachnudel.de)
Karte Erzbistum Paderborn
Facebook YouTube Twitter
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-paderborn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-paderborn.de/impressum
    Copyright © caritas 2023