Vertrauliche Geburt: Ich kann das Kind nicht behalten
Vertrauliche Geburt bedeutet: Schwangere, die ihr Baby nach der Geburt abgeben wollen, können ihr Kind medizinisch sicher zur Welt bringen, ohne ihre Identität offenlegen zu müssen.
Anerkannten Beratungsstellen kommt dabei eine wichtige Aufgabe zu. Sie zeigen der Frau zunächst mögliche andere Lösungen auf. Bleibt die Frau bei ihrer Entscheidung für die Anonymität und die Abgabe des Kindes, erfolgt die Beratung zur vertraulichen Geburt. Ein Identitätsnachweis der Frau wird nach der Geburt des Kindes in einem verschlossenen Umschlag an das zuständige Bundesamt geschickt. Dort kann das Kind frühestens mit 16 Jahren erfahren, wer seine leibliche Mutter ist.