Psychische Erkrankung: Ich schaffe das nicht – oder doch?
"Schon seit der Schulzeit muss ich Medikamente nehmen. Sonst bin ich entweder aggressiv oder traurig. Und jetzt erwarte ich auch noch ein Kind! Wie soll das gehen? Ich kann mir ja nicht mal selber helfen…" Schwangere mit psychischen Erkrankungen brauchen vor allem eines: die Sicherheit, dass sie vor und nach der Geburt ihres Babys nicht allein sind.
Die katholische Schwangerschaftsberatung vermittelt spezielle Hilfsangebote für psychisch kranke Mütter, z. B. ambulant betreutes Wohnen oder Mutter-Kind-Wohneinrichtungen. Sie stellt Kontakt her zu anderen Betroffenen, vermittelt speziell geschulte Hebammen.