Paderborn: Stadtteilorientierte niedrigschwellige Beratung von Bedürftigen/Armen mit dem Ziel der Vermittlung in finanzielle, kommunale und kirchliche Hilfen
Der Caritasverband Paderborn unterhält an der Adresse Grube 1 in Paderborn zusammen mit den Caritas Wohn- und Werkstätten Paderborn die Anlaufstelle "Caritas Information und Beratung" im Herzen Paderborns.
Im engeren und weiteren Umfeld bewegen sich tagtäglich mehrere tausend Menschen. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass sich im innerstädtischen Gürtel viele arme oder von Armut bedrohte Menschen/Familien aufhalten, die z. B. behördliche und/oder kirchliche Unterstützung suchen, betteln oder auch Pfandflaschen sammeln. Ziel des Projektes ist es diese Menschen in die Grube 1 einzuladen, ihnen einen niedrigschwelligen Zugang zu ermöglichen. Die eingesetzte Sozialarbeiterin wird sich vor Ort als Lotsin für die Belange der Hilfesuchenden einsetzten und in konkrete Hilfen vermitteln sowie im Bedarfsfall auch begleiten. Die individuelle Vermittlung erfolgt zu allen relevanten Diensten, Behörden, ehrenamtlichen oder kirchlichen Organisationen, die für den Einzelfall von Bedeutung sind. Ziel ist die schnelle und nachhaltige Linderung der armutsbezogenen psycho-sozialen Auswirkungen.
Das „Stadtteilbüro“ wird für diese Zwecke seine Öffnungszeiten auf Samstage ausweiten und aktiv die Nähe zur Zielgruppe suchen. Um das Ziel zu erreichen sind folgende Maßnahmen geplant:
• Aktiv aufsuchende Arbeit z. B. zu den Wochenmarktzeiten um der Zielgruppe eine „Einladung“ in die Grube 1 auszusprechen.
• Erstkontakt Möglichkeit vor der Grube 1 (z.B. Gesprächssofa, Infostand)
• Aktive Beteiligung an stadtteilbezogenen Festen wie z.B. Libori.
Armut ist vor allem im innerstädtischen Bereich sichtbar. Vielen Betroffenen fällt der erste Schritt schwer. Das Projekt möchte die Menschen da abholen, wo sie sich aufhalten, eine Einladung aussprechen und konkrete Hilfeangebote offerieren. Wir wollen durch das Projekt dafür Sorge tragen, dass Arme in der Stadt bleiben dürfen und nicht, wie in vielen Städten, an den Rand gedrängt werden.
Träger des Projektes:
Caritasverband Paderborn e. V.
Kilianstraße 26-28
33098 Paderborn
Ansprechperson:
Herr Dominik Neugebauer
Stellvertretender Bereichsleiter Soziale Dienste, Leiter Suchtkrankenhilfe
Telefon: 05251/87722-25
E-Mail: neugebauer@caritas-pb.de