Paderborn: „Frauen stärken Frauen“ – Mentoring für alleinerziehende Frauen zur beruflichen Integration
Kooperationsprojekt zur Förderung von alleinerziehenden Frauen (IN VIA Paderborn e. V., KEFB Paderborn, SkF e. V. Paderborn)
Ziel: Förderung und Hilfe für alleinerziehende Mütter zur Vermeidung von prekären Lebens- und Arbeitssituationen, die dauerhaft ein Armutsrisiko in dieser Lebenssituation darstellen
Projektteil I „MamaVIA" (in Trägerschaft von IN VIA)
Armut zählt bei alleinerziehenden Müttern als gewichtigster Risikofaktor. Durch ein niedrigschwelliges Projekt sollen diese unterstützt werden, individuelle Hilfesysteme aufzubauen, in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt werden, tragfähige & belastbare Bindungen zu ihren Kindern zu entwickeln, einen leichteren Wiedereinstieg in den Beruf zu schaffen und vor Armut geschützt zu werden.
Projektteil II (in Trägerschaft von SkF und kefb)
Mentorinnen für die berufliche Orientierung
Ziel: Unterstützung bei den Herausforderungen für Alleinerziehende durch Begleitung auf Augenhöhe durch bürgerliches Engagement und Solidarität
Berufliche Integration scheitert oft an dem Gefühl der alleinerziehenden Mutter, es zeitlich, mit eigenem Können und eigener Kraft nicht zu schaffen. Es fehlen Vorbilder, Ideen, Netzwerke. Die Alleinerziehenden sollen die Fähigkeit erhalten, sich selbstbewusst einer Ausbildung/einem Wiedereinstieg in den Beruf zu stellen. Die Mentorin mit eigener Berufserfahrung soll Netzwerke nutzen können und mit Lebenserfahrung die Mütter stärken, eigene Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu formulieren, mutig die eigenen Qualitäten und Ressourcen insbesondere im beruflichen Kontext zu erkennen und so aktiv in den Arbeitsmarkt einzusteigen.
Träger des Projektes:
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Paderborn
Kilianstraße 28
33098 Paderborn
Ansprechperson:
Frau Claudia Englisch-Grothe
Geschäftsführung
Telefon: 05254/987400
E-Mail: englisch-grothe@skf-paderborn.de