Lünen: Wir gemeinsam in Lünen-Süd
Unterstützung von Menschen in prekären Lebenssituationen, die sich im Stadtteil für ein "gutes Miteinander" einsetzen
Der Caritasverband ist seit Jahren im Stadtteil Lünen-Süd aktiv. Verschiedene Angebote haben sich zwischenzeitlich etabliert. Positiv ist die Kooperation der in den Stadtteilen relevanten Akteure wie Vereine, Organisationen, Kirchengemeinden und Gremien. Eine Vernetzung der Akteure im Stadtteil existiert über die vom Caritasverband initiierte Stadtteilkonferenz in Lünen-Süd und den Runden Tisch in Lünen-Süd. Mit dem Zuzug der Flüchtlinge in 2015 hat sich das Zusammenleben im Quartier wesentlich verändert. Menschen, die dort schon immer in prekären Lebensverhältnissen gelebt haben sehen die Flüchtlinge als Kon-kurrenten im Verteilungskampf der begrenzten Hilfe- und Unterstützungsleistungen. Durch Quartiersarbeit und Besetzung von Gremien hat der Caritasverband Lünen erreichen können, dass immer mehr Bewohner die Unzufriedenheit zum aktuellen Zusammenleben im Quartier äußern und bereit sind, nach Lösungen zu suchen bzw. auf den "Anderen" zuzugehen. Nun gilt es, Möglichkeiten und Wege der Begegnung, der Kommunikation, der Beteiligung, des Lernens und des Austausches zu schaffen, um Vorurteile abzubauen, gemeinsame Erfahrungen zu sammeln und eine gegenseitige Nachbarschaftshilfe aufzubauen. Aufgrund fehlender Wohnungen und Arbeitsplätze für Geringqualifizierte bedarf es zudem einer Unterstützung beim Zugang zum Wohnungs- und Arbeitsmarkt, sowie zu Sprache und Bildung.
Bereits vorhandene Integrationsangebote - Caritas-Boutique, Hausaufgabenhilfe, Caritas Café International, Frauen-/Männertreff - werden in das Projektvorhaben integriert und auf die neue Lebenswirklichkeit im Stadtteil angepasst.
Dieser Stadtteil ist in der Tradition noch immer dem Bergbau sehr verbunden. Die Mentalität und die Wertehaltung von Bergleuten können bei der Umsetzung des Projektes von Vorteil sein. Denn Verlässlichkeit und Solidarität über den sozialen Status und die Nationalität hinweg gelten hier als ungeschriebenes Gesetz.
Träger des Projektes:
Caritasverband Lünen-Selm-Werne e. V.
Lange Straße 84
44532 Lünen
Ansprechperson:
Margret Banken-Konrad
Bereichsleiterin
Telefon: 02306/7004-1120
E-Mail: banken@caritas-luenen.de