Herford: „Wir sind Kost-Bar“ – Straßen- und Nachbarschaftssozialarbeit in Herford
Das Projekt „Kost-Bar – Essen als Lebens-Mittel-Punkt“ hat sich als mobiler Begegnungs- und Ansprechort etabliert und bewährt. Es konnten zahlreiche Impulse zum nachbarschaftlichen Miteinander in den Brennpunkt-Wohnhäusern Stuckenbergstraße und Werrestraße geschaffen werden. Menschen wurden angeregt, mit etwas professioneller aufsuchender Unterstützung, Herausforderungen zu erkennen und zu bewältigen. Aus den „Treffen am Suppenteller“ etablierten sich kleine Mieterversammlungen und Plattformen zur Solidarisierung.
Ferner bildete das Projekt die Keimzelle für eine Straßensozialarbeit in Herford. Über das kommunal finanzierte Aufkommen hinaus war hier auch eine Anknüpfung zu seelsorgerischen Leistungen, vor allem Trauerarbeit und Bewältigung der eigenen Lebenssituation, zu leisten.
Dieses Anschlussprojekt soll die Begegnung mit den Betroffenen intensivieren und die gegenseitige Vernetzung von Menschen in vergleichbaren Lebenslagen (Wohnungsgefährdung, Gewalterfahrung, Sucht, psychische Erkrankungen) vorantreiben.
Dabei ist eine inhaltliche Abgrenzung zum kommunal finanzierten Street Work erforderlich, um das bedingungslose Angebot der Caritas nicht mit der kommunal gewünschten sozialen Befriedung als Lösung ordnungsrechtlicher Problemstellungen (Urinieren an Hauswände, Lärmbelästigung etc.) zu vermischen.
Ebenfalls ist eine Abgrenzung zu Nachbarschaftsangeboten wesentlich, die aus dem Bereich der städtischen Wohnungsbaugesellschaft WWS refinanzierbar sind, deren Motiv vorrangig in einer Befriedung und baulichem Wohnungserhalt liegt.
Das Anschlussprojekt soll an allen Begegnungsorten die Lücken schließen, die zwischen dieser „verzweckten“ Sozialarbeit und der bestehenden Komm-Struktur in den bestehenden Beratungsangeboten verbleiben.
Träger des Projektes:
Caritasverband für die Stadt und den Kreis Herford e. V.
Clarenstraße 24
32052 Herford
Ansprechperson:
Herr Richard Knoke
Vorstand
Telefon: 05221/1673-38
E-Mail: r-knoke@caritas-herford.de