Hamm: MIT – MENSCHEN IM MITTELPUNKT
Beratung von Armut bedrohter Menschen als (sozial-)diakonischer Dienst
Im Januar 2019 startete das Projekt mit drei Mitarbeitenden aus den Bereichen Altenhilfe und Soziale Hilfen. Zuerst erfassten wir die internen Angebote und Bedarfe in allen Einrichtungen der Caritas Hamm anhand eines Fragebogens, der von Projekt-Mitarbeitenden im unmittelbaren Austausch mit den Teams ausgefüllt wurde.
Dabei wurde deutlich, dass Trauer ein Querschnittsthema ist, das nicht nur die Altenhilfe betrifft, in der wir neben Bewohnern und Patienten auch viele Angehörige intensiv begleiten. Neben der Trauer über den Verlust eines Menschen haben weitere Themen eine ebenso hohe Bedeutung: Trauer über den Verlust von Arbeit, Heimat, sozialer Stellung, Partner nach Scheidung oder infolge einer Demenzerkrankung. Sie können Ursachen sein für Suchterkrankungen, sozialen Abstieg, Armut, psychische Erkrankung, Gewalt, Aggressivität oder Konflikte. Mit diesen Folgen ist Trauer in allen Arbeitsbereichen der Caritas ein Thema, was bis jetzt nicht bewusst war.
Die im Projekt ermittelten Trauerthemen wurden anschließend mit den Verantwortlichen des christlichen Hospizes abgestimmt, um Doppelangebote zu vermeiden. Aus dem gesamten Abstimmungsprozess wurden Schwerpunkte festgelegt, die im Projekt konkretisiert werden sollen. Erste Angebote wurden ansatzweise entwickelt, weitere sind in der Planung, die alle-samt noch vor der Erprobung stehen.
Darüber hinaus wird im September 2019 aus dem Projekt heraus ein Netzwerk "Trauer in Hamm" initiiert, an dem das christliche Hospiz, die katholische Gemeindepastoral und der evangelische Kirchenkreis beteiligt werden. Dadurch sollen sämtliche Angebote zur Trauer in Hamm gebündelt und besser abgestimmt sowie gemeinsame Maßnahmen entwickelt werden.
Das Projekt MIT hat sich außerdem innerhalb des Erzbistums mit dem Projekt des DiCV Paderborn "Weiter-Gehen" vernetzt, um Erfahrungen auszutauschen und Anregungen zu bekommen.
Träger des Projektes:
Caritasverband Hamm e. V.
Brüderstraße 70
59065 Hamm
Ansprechperson:
Elmar Marx
Vorstand
Telefon: 02381/144-100
E-Mail: marx@caritas-hamm.de