Rheda-Wiedenbrück: Haushaltsführerschein
Das Projekt folgt dem Ziel, Menschen in der Organisation ihres Haushaltes und der sparsamen Verwendung der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel zu unterstützen, außerdem ihre Kompetenzen im Bereich der Alltagsbewältigung zu stärken und ihre Motivation an der Organisation des Tagesablaufes zu fördern.
Das Angebot basiert auf vier Teilbereichen: Hauswirtschaft, Nahrungszubereitung, Finanzen und Erziehung.
Gefördert werden Familien und junge Menschen, die Schwierigkeiten haben einen Haushalt zu führen, die längst in eingefahrener und bislang bewährter Art und Weise funktionieren, sich jetzt aber aufgrund sich ändernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auf ein verringertes Budget einstellen müssen.
Die familienbildende Maßnahme von 20 Wochen findet zwei Mal im Jahr für 10 bis 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils einmal mit 180 Minuten wöchentlich statt.
Träger des Projektes:
Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Kreis Gütersloh e. V.
Lütkestraße 10
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ansprechperson:
Frau Marita Brormann
Telefon: 05242/90205-15
E-Mail: marita.brormann@skfm-kreisgt.de