Presse
Altenhilfe vor dem Kollaps
Caritas protestiert gegen die Gefährdung der Pflege-Versorgungssicherheit durch Bürokratie und Bearbeitungsstau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Altenhilfe vor dem Kollaps'
Unser Kreuz hat keine Haken
Vielfaltskampagne der Caritas im Erzbistum Paderborn findet bundesweit Mitstreiter / Bündnis gegen Rechtsradikalismus und Ausgrenzung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unser Kreuz hat keine Haken'
„Karl, wir müssen reden!“
Caritas ruft zur sachlichen Debatte um die geplante Krankenhausreform auf Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Karl, wir müssen reden!“'
Eine gute OGS wird in NRW auch weiterhin Glückssache bleiben
Offener Ganztag: Fachliche Grundlagen statt verbindliches Gesetz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine gute OGS wird in NRW auch weiterhin Glückssache bleiben'
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz hat seinen Platz eingenommen
Neuer Paderborner Erzbischof in Festgottesdienst ins Amt eingeführt / Monsignore Dr. Michael Bredeck und Prälat Thomas Dornseifer werden gleichwertige neue Generalvikare / Zahlreiche Menschen feiern im Dom und bei Live-Übertragungen / Klang- und genussvolles Rahmenprogramm Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz hat seinen Platz eingenommen'
Hilfe leisten unter Beschuss
Zwei Jahre nach Kriegsbeginn engagiert sich die ukrainische Caritas-Spes mit Unterstützung des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn beim Wiederaufbau. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe leisten unter Beschuss'
Solidarität und Hilfsbereitschaft gefragt
Caritas-Kollekte am 18. Februar für vielfältige Hilfe vor Ort und auf diözesaner Ebene Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Solidarität und Hilfsbereitschaft gefragt'
Wenn 6000 Euro Nachzahlung fällig sind
Das „Paderborner Haus der Familie“ berät und unterstützt Familien im Kreis Paderborn, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn 6000 Euro Nachzahlung fällig sind'
Teilhabe im Alter: Politik-Talk der Freien Wohlfahrtspflege NRW
In Nordrhein-Westfalen ist jeder vierte Mensch älter als 65 Jahre alt, Tendenz steigend. Die meisten Seniorinnen und Senioren leben selbstständig zu Hause. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teilhabe im Alter: Politik-Talk der Freien Wohlfahrtspflege NRW'
Hilfe für Kinder im Libanon
Schwester Annie und ihre Mitarbeiterinnen verteilen aktuell Anoraks und warme Socken an notleidende Kinder in den kalten Gebirgsregionen des Libanon – finanziert aus Spenden an den Caritasverband für das Erzbistum Paderborn. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe für Kinder im Libanon'