Eine neue Kletterwand für die Klinik St. Ursula
Die Klinik St. Ursula hat sich zum Ziel gesetzt, Freude an Bewegung zu fördern. Es gibt eine einfache These, warum dafür Klettern sehr geeignet ist:
Die Bewegungsabläufe ähneln dem Krabbeln und sind bei allen Menschen von Natur aus angelegt. Die Erfolge an der Kletterwand haben Auswirkungen auf den Alltag. Kinder wie Frauen verbessern ihre motorische Kraft, das Gleichgewicht und ihre Beweglichkeit. Auf der psychischen Ebene wirkt es sich positiv auf die Motivation, Konzentrationsfähigkeit und die Selbstwirksamkeit aus. Dies sind gute Gründe, das Angebot in der Klinik St. Ursula mit einer Kletterwand zu erweitern. Gleichzeitig können Kletterangebote die Physiotherapie, das Kompetenztraining und die inklusive Freizeitgestaltung von Kindern und Frauen bereichern.
Die Planungen sehen vor, eine zehn Meter hohe und vier Meter breite Kletterwand mit Haltegurten in der Turnhalle der Kurklinik anzuschaffen.