Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Paderborn e.V.
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
    • Caritas im Blick
    • Jahresbericht Akzente
    • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
    • Themen und Projekte
    • Fluthilfe im Erzbistum Paderborn
    • future school
    • Unser Kreuz hat keine Haken
    • Termine
    • Presse
    Close
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
    • Einrichtungen der Altenhilfe
    • Caritas-Sozialstationen
    • Projekt: Haushaltshilfen aus Polen
    • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
    • Offene soziale Altenarbeit
    • CariFair
    • CariFair - w języku polskim
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
    • Jugendberufshilfe
    • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
    • Armut / Schulden
    • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
    • Schuldnerberatung
    • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
    • Hartz IV – Kurzinfo und Checkliste
    • Behinderung
    • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
    • Peer-Beratung im Tandem-Modell
    • Gesundheit
    • Katholische Krankenhäuser
    • Kur- und Erholungshilfen
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Begleitangebote für Pflegebedürftige
    • Migration, Asyl und Partizipation
    • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
    • Wer ist Flüchtling?
    • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
    • Engagementförderung für Flüchtlinge
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Erziehungs- und Familienhilfen
    • Der Kinderschutzparcours
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Häusliche Gewalt
    • Wohnungslosenhilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
    Close
  • engagieren + spenden
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
    • Unterstützung für Schwester Annie
    • Medizinische Ambulanz Kamishli
    • Kaliningrad: Anlaufstelle für bedürftige Kinder und sozial schwache Familien
    • Ukraine: Kinderferiendorf Jablunitsa
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
    • Soziales Engagement von Unternehmen
    Close
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Tätigkeitsfelder
    • Freie Plätze
    • Taschengeld, Urlaub und mehr
    • Bildungs- und Begleitangebote
    • Weitere Informationen
    • Videos und mehr
    • Fortbildung
    • In Führung gehen
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
    • Stipendium Pflegepädagogik
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • Versicherungsschutz
    • Projekt Digital.Durchdacht.Durchstarten
    • Caritas Service für Mitarbeitende
    • Wer sind, was machen wir?
    • Hilfreiche Infos
    Close
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • Diözesan-Caritasverband Paderborn
    • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
    • Transparenz
    • Caritas- und Fachverbände
    • SkF-SKM
    • News
    • Über uns
    • Fachverbände vor Ort
    • Engagement
    • Caritas-Geschichte
    • Geschichtlicher Überblick
    • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
    • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
    • Caritas und Pastoral
    Close
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet
    Close
Suche
Home
Filter
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
      • Caritas im Blick
      • Jahresbericht Akzente
      • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
    • Themen und Projekte
      • Fluthilfe im Erzbistum Paderborn
      • future school
      • Unser Kreuz hat keine Haken
        • Informationen
        • Handeln
        • Positionen
        • Materialien
    • Termine
    • Presse
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
      • Einrichtungen der Altenhilfe
      • Caritas-Sozialstationen
      • Projekt: Haushaltshilfen aus Polen
      • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
      • Offene soziale Altenarbeit
      • CariFair
        • Unterstützung finden: Hilfe durch CariFair
        • Betreuungskraft werden: Beschäftigung bei CariFair
        • Faire Beschäftigung ermöglichen: Umsetzung von CariFair
      • CariFair - w języku polskim
        • Pomoc poprzez CariFair
        • Zatrudnienie w CariFair
        • Realizacja CariFair
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
      • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
      • Jugendberufshilfe
      • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
    • Armut / Schulden
      • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
      • Schuldnerberatung
      • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
      • Hartz IV – Kurzinfo und Checkliste
    • Behinderung
      • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
      • Peer-Beratung im Tandem-Modell
    • Gesundheit
      • Katholische Krankenhäuser
      • Kur- und Erholungshilfen
        • Sammeln für das Müttergenesungswerk
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Begleitangebote für Pflegebedürftige
    • Migration, Asyl und Partizipation
      • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
      • Wer ist Flüchtling?
      • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
      • Engagementförderung für Flüchtlinge
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Erziehungs- und Familienhilfen
      • Der Kinderschutzparcours
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Häusliche Gewalt
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
  • engagieren + spenden
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
      • Unterstützung für Schwester Annie
      • Medizinische Ambulanz Kamishli
      • Kaliningrad: Anlaufstelle für bedürftige Kinder und sozial schwache Familien
      • Ukraine: Kinderferiendorf Jablunitsa
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
    • Soziales Engagement von Unternehmen
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Tätigkeitsfelder
      • Freie Plätze
      • Taschengeld, Urlaub und mehr
      • Bildungs- und Begleitangebote
      • Weitere Informationen
      • Videos und mehr
    • Fortbildung
      • In Führung gehen
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
      • Stipendium Pflegepädagogik
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • Versicherungsschutz
    • Projekt Digital.Durchdacht.Durchstarten
    • Caritas Service für Mitarbeitende
      • Wer sind, was machen wir?
      • Hilfreiche Infos
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • Diözesan-Caritasverband Paderborn
      • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
    • Transparenz
    • Caritas- und Fachverbände
    • SkF-SKM
      • News
      • Über uns
        • Diözesangeschäftsstelle
        • Diözesanvorstand
        • Netzwerk Diözesangeschäftsstelle SkF / SKM
        • Organisationsstruktur SkF / SKM
        • SkF Geschäftsstellen - Kontaktdaten
        • SKM Geschäftsstellen - Kontaktdaten
        • Materialien und Arbeitshilfen
      • Fachverbände vor Ort
      • Engagement
    • Caritas-Geschichte
      • Geschichtlicher Überblick
      • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
      • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
    • Caritas und Pastoral
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet
  • Sie sind hier:
  • startseite
Chrtistlich, Menschlich, unerlässlich. NÄCHSTENLIEBE
Stoppt den Krieg
Solidarität mit der Ukraine
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
Stoppt den Krieg
Solidarität mit der Ukraine
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Stoppt den Krieg
Solidarität mit der Ukraine
Chancen für alle schaffen: GERECHTIGKEIT
Stoppt den Krieg
Solidarität mit der Ukraine

Datenschutzerklärung: Spendenaktion

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Spendenaktion. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen.

Die nachfolgenden Informationen sollen Sie darüber aufklären, in welcher Art, mit welchem Umfang und zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Spendenaktion verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.

I. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen unserer Spendenaufrufe.
Darüberhinausgehende Informationen über die Datenverarbeitung im Rahmen Ihres Besuchs unserer Webseite finden Sie unter: https://www.caritas-paderborn.de/datenschutz


II. Rechtliche Grundlagen

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG).

III. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne des KDG ist:

Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V.  
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn
Telefon: +49 (0)5251 260-0
 (im Folgenden "wir”, "uns”)

IV. Name und Anschrift der Datenschutzbeauftragten

Als betriebliche Datenschutzbeauftragte im Sinne des KDG wurde benannt:
Frau Anja Thorwesten
E-Mail: datenschutz@caritas-paderborn.de

V. Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde

Der Diözesandatenschutzbeauftragter für die (Erz-)Diözesen Paderborn, Köln, Essen, Aachen und Münster ist:
Herr Steffen Pau,
Katholisches Datenschutzzentrum
Brackeler Hellweg 144
44309 Dortmund
E-Mail: info@kdsz.de


VI. Zwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten

1. Direkte Überweisung

Wenn Sie unseren Verband mit einer Spende unterstützen, benötigen wir die von Ihnen hierbei gemachten Angaben für die Verbuchung Ihrer Zuwendung. Wir verarbeiten diese Daten zur Ausstellung steuerlich absetzbarer Spendenbescheinigung, zur Information über die Verwendung Ihrer Spende(n) sowie bis auf Widerruf zur Information über Spendenaufrufe unseres Verbandes auf dem Postweg, telefonisch oder per E-Mail.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zur Abwicklung Ihrer Spende ist § 6 Abs. 1 lit) c KDG, sowie unser berechtigtes Interesse an der Förderung unser satzungsmäßigen Zwecke gemäß § 6 Abs. 1 lit. d) KDG:

2. Nutzung des BCK Spendenportals

a) Nutzung des Spendenformulars
Wenn Sie in dem BCK Spendenportal unser Spendenformular nutzen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Abwicklung Ihrer Spende mitteilen. Dies kann Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift, Bankverbindung, die verwendete E-Mail-Adresse und weitere personenbezogene Daten umfassen, die Sie uns im Verlauf der Kommunikation mitteilen. Bei einer Spende erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Spende sowie ggf. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für die Abwicklung des Spendenvorgangs erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass Ihre Spende nicht empfangen werden kann

Die Verarbeitung der genannten personenbezogenen Daten ist für die Anbahnung und Erfüllung des Schenkungsvertrags erforderlich, den Sie mit uns über das Online-Formular abschließen. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist § 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c) KDG

b). Automatische Datenerhebung bei Besuch und Nutzung des BKC-Spendenportals inkl. Einbindung von Zahlungsdienstleistern
Bei Aufruf des BKC-Spendenportals werden von der Bank für Kirche und Caritas gegeben falls weitere Daten verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise der Bank für Kirche und Caritas unter: https://www.bkc-spendenportal.de/datenschutzhinweise.html

3. Spendenwerbung

Darüber hinaus speichern wir die Stammdaten von Spendern in unserer Spenderdatenbank, um Sie gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen unserer Spendenkommunikation über unsere Arbeit zu informieren. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Förderung unserer satzungsmäßigen Zwecke (§ 6 Abs. 1 S. 1 lit. d) KDG). Die Speicherung der Informationen erfolgt für die Dauer des jeweiligen Zwecks.

Sie können der Aufnahmen ihrer Daten in unsere Spenderdatenbank für eine weitergehende Kontaktaufnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Nach Ihrem Widerspruch werden Ihre Kontaktdaten bei uns ggf. pseudonymisiert in einer Blacklist gespeichert, um künftige Zustellungen zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Spendenaufrufen (berechtigtes Interesse im Sinne des § 6 Abs. 1 lit. d) KDG). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet.

VII. Speicherdauer personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nach Wegfall der oben genannten Zwecke bzw. nach Ablauf evtl. gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht bzw. anonymisiert.

VIII. Empfänger von personenbezogenen Daten

Empfänger personenbezogene Daten von Betroffenen sind grundsätzlich nur der Verantwortliche und von ihm unter Einhaltung des Datenschutzrechts eingesetzte Auftragsverarbeiter. Eine Datenweitergabe an Dritte kann darüber hinaus erfolgen, wenn der Verantwortliche dazu kraft einer Erlaubnisnorm berechtigt oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Anordnungen verpflichtet ist.

IX. Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten

Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt und ist auch nicht geplant.

X. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Als verantwortungsbewusste Organisation verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.

XI. Rechte betroffener Personen

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten zu erhalten (§ 17 KDG). Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung (§ 18 KDG), Löschung (§ 19 KDG), Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG) und Datenübertragbarkeit (§ 22 KDG). Zur Wahrung Ihrer Rechte können Sie sich in Schrift- oder Textform an folgende Adresse wenden:
Ihren Widerspruch senden Sie bitte an:

Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn

E-Mail: s.opiolka@caritas-paderborn.de


Sehen Sie beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten Ihre Rechte nicht in vollem Umfang gewahrt, haben Sie das Recht bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen. Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.


Widerspruchsrecht

Gemäß § 23 KDG haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, soweit diese nicht zur Erfüllung eines Vertrages, einer rechtlichen Verpflichtung oder dem Schutz lebenswichtiger Interessen dient.

 

Facebook YouTube Twitter
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-paderborn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-paderborn.de/impressum
    Copyright © caritas 2022