Informationen zur Stipendienkommission
©contrastwerkstatt/Fotolia.com
Wie erfolgt die Stipendienvergabe?
Der DiCV PB nimmt die Bewerbungen entgegen und prüft sie auf Erfüllung der formalen Anforderungen. Anschließend werden alle Bewerbungen zur Beurteilung und Bewertung an die Auswahlkommission übermittelt. Diese kann ergänzend Auswahlgespräche mit den Bewerbenden durchführen. Die Kommission prüft die eingegangenen Bewerbungen und spricht dem Vorstand des DiCV PB eine Empfehlung der zu fördernden Studierenden aus. Aufgrund dieser Empfehlung entscheidet der Vorstand abschließend über die Vergabe der Elsbeth-Rickers-Stipendien. Die bewerbenden Personen werden über die Ergebnisse schriftlich informiert. Die Bekanntgabe über die Bewilligung oder Ablehnung eines Stipendiums erfolgt im September desselben Jahres.
Was sind die Auswahlkriterien?
Wenn alle formalen Voraussetzungen erfüllt sind, werden bei der Gesamtbetrachtung des Potentials der bewerbenden Person folgende Aspekte berücksichtigt:
- Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Caritas,
- besondere berufliche Erfahrungen,
- besondere persönliche oder familiäre Umstände,
- und /oder außerfachliches Engagement.