|
|
Unter dem Motto „Lass Dich vom Leben überraschen: Freiwillig
engagieren in der Bahnhofsmission“ steht am Samstag, 21. April, der bundesweite
Tag der Bahnhofsmissionen. Im Bereich des Erzbistums Paderborn setzen sich
Freiwillige in Dortmund, Bielefeld und Paderborn für die Arbeit der
Bahnhofsmission ein. In Dortmund und Paderborn ist der Fachverband IN VIA
Katholische Mädchensozialarbeit, in Bielefeld der örtliche Caritasverband an
den ökumenisch geführten Diensten beteiligt.
Ohne ehrenamtlich Helfende geht bei der Bahnhofsmission so gut wie nichts. Sie
unterstützen ältere und behinderte Menschen beim Reisen, Gäste, die krank oder
erschöpft sind, Besucher, die in einer persönlichen Krise stecken oder keinen
Schlafplatz haben. Die Ehrenamtlichen leisten nicht nur vielfältige Hilfe, sei
werden auch mit den ganzen Vielfalt des Lebens konfrontiert: jeder Gast bringt
eben eine seine ganz eigene Geschichte – so bunt und spannend wie das Leben
selbst. Am Tag der Bahnhofsmission haben Reisende und Besucher die Gelegenheit,
diese attraktive Form des freiwilligen Engagements kennen zu lernen.
Ein besonderes Highlight bietet am 21. April die Bahnhofsmission Paderborn. Ab 11
Uhr ist im Bahnhofsgebäude eine Kunstausstellung zu sehen. Gäste und Ehrenamtliche
der Bahnhofsmission sowie Schülerinnen und Schüler der Realschule St. Michael
Paderborn und der Hauptschule Altenbeken haben sich künstlerisch mit der Arbeit
dieses Dienstes auseinander gesetzt. Schirmherr der Ausstellung ist der
Paderborner Künstler Hermann Reichold. Auch im Hauptbahnhof Bielefeld wird es
einen Aktionsstand der Bahnhofsmission geben – verbunden mit einer
Spendensammlung. In Dortmund muss man aufgrund des Heimspiels von Borussia
Dortmund und der damit verbundenen Überlastung des Hauptbahnhofs auf eine
eigene Aktion verzichten.