|
Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig legt einen Kranz am Grab des Gründungsvorsitzenden Prälat Christian Bartels auf dem Kapitelsfriedhof nieder. Bartels leitete den Verband von 1915 bis 1934. (Foto: cpd / Sauer) |
Genau 100 Jahre nach seiner Gründung hat der Diözesan-Caritasverband seine verstorbenen Vorsitzenden und Direktoren geehrt. Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig und weitere Mitarbeiter der Paderborner Geschäftsstelle legten am Dienstag Kränze auf den Gräbern von fünf Caritas-Vorsitzenden nieder. Diese haben auf dem Kapitelsfriedhof am Hohen Dom zu Paderborn ihre letzte Ruhe gefunden. Zu ihnen zählen Prälat Christian Bartels, der als Gründungsvorsitzender von 1915 bis 1934 wirkte, Prälat Dr. Aloys Braekling (1934 bis 1961), Weihbischof Dr. Wilhelm Tuschen (1961), Weihbischof Dr. Paul Nordhues (1961 bis 1973) und Prälat Joseph Becker (1973 bis 2002). Becker war von 1967 bis 1973 auch Direktor des Verbandes. Ein weiterer Kranz wurde anschließend am Grab des 2003 verstorbenen Diözesan-Caritasdirektors Hans Wilk auf dem Waldfriedhof in Schloß Neuhaus niedergelegt. Wilk war von 1973 bis 1991 Direktor des Verbandes.
Die Zeremonie fand im Anschluss an das Kapitelsamt zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria statt, das der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbandes, Domkapitular Dr. Thomas Witt zelebrierte.