|
„Ehrenamt schaffen wir nur gemeinsam“ war das Thema des Frühjahrs-Diözesanrates der Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn. Im Bild der Vorstand mit (von links) Renate Loeser, Elisabeth Garbes, Anita Buchheister, Elisabeth Adler, Margarete Klisch (Diözesan-Vorsitzende), Annette Rieger (Geschäftsführerin), Referentin Susanne Roesler (Belladonna) und Helga Gotthardt. (Foto: cpd / Jonas) |
„Es passiert
an allen Orten, wo Kinder und Jugendliche sind, dass Abhängigkeiten und
Schwächen ausgenutzt werden – für sexuellen Missbrauch.“ Kein Blatt vor den
Mund nahm Susanne Roesler beim Frühjahrs-Diözesanrat der Caritas-Konferenzen (CKD)
im Erzbistum Paderborn. „Hinschauen und schützen – sexuelle Prävention“ war das
Thema der Sozialpädagogin von der Beratungsstelle „Belladonna“ des
Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in Paderborn.
„Schwer und bedrückend“ sei die Beratung von Missbrauchten. „Aber sie motiviert
uns, im Vorfeld möglichst viel dazu beizutragen, dass sexueller Missbrauch gar
nicht erst passieren kann.“ Die rund 80 im Paderborner Haus Maria Immaculata
versammelten Regionalvertreterinnen von Caritas-Konferenzen rief sie dazu auf,
alles dafür zu tun, damit Pfarrgemeinden zu „möglichst sicheren Orten“ werden.
Dazu gehöre auch, „es für möglich zu halten, dass es passiert“, sagt Susanne
Roesler. „Wir denken: Bei uns passiert das nicht. Doch: Es wird keinen Ort geben,
wo es noch nicht vorgekommen ist.“ Daher sei es wichtig, über das Thema
sexueller Missbrauch in Pfarrgemeinden zu sprechen, Mitarbeiter und Kinder für
das Thema zu sensibilisieren und eine „grenzachtende Kultur“ zu entwickeln. „Das
schreckt Täter ab.“
Unter der Überschrift „Ehrenamt schaffen wir nur gemeinsam“ erhielten die
Regionalvertreterinnen der Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn eine
erste Schulung zum Thema „Sexuelle Prävention“. Daneben beriet der Diözesanrat
das Caritas-Jahresthema „Familie schaffen wir nur gemeinsam“, in dessen Rahmen
die Caritas-Konferenzen bistumsweit am 22. September ein Caritas-Picknick „für
Familien und Menschen, die Zeit haben“ planen.
In den rund 730 örtlichen Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn engagieren
sich etwa 20.000 Ehrenamtliche.