Wandergruppe an der Heilbronner Hütte(Foto: cpd)
Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus caritativen Einrichtungen und Diensten haben an den diesjährigen Bergexerzitien der Caritas im Erzbistum Paderborn teilgenommen. Unter dem Leitsatz "Viele Wege führen zu Gott, einer der schönsten geht über die Berge" (Reinhold Stecher) wanderte die Gruppe unter der Leitung von Frank Manegold und Ralf Nolte, Projektreferent in der Personal- und Organisationsentwicklung im Diözesan-Caritasverband Paderborn, fünf Tage von Nord nach Süd durch das Verwallgebirge. Bei schönstem Sommerwetter führte die als Hüttentour geplante Route von St. Christoph am Arlberg zunächst zur Kaltenberghütte. Von hieraus führte der Weg über das Kracheljoch, die Krachelspitze (2686 m), den Kaltenbergsee und das Gstansjöchli zur Konstanzer Hütte. Von den Wanderleitern geplant aber für viele der Teilnehmenden überraschend war die Begegnung mit der Bergexerzitiengruppe des Erzbistums Paderborn, die zeitgleich im Verwall unterwegs war. Durch das Fasultal und über den Bruckmannweg, der wunderbar um den 3056 Meter hohen Pateriol herumführt, gelangte die Gruppe zur Neuen Heilbronner Hütte. Hier traf die Wandergruppe auf die Mitglieder der Sektion Heilbronn, die ihre jährliche Sektionsveranstaltung durchführte. Ziel der folgenden Tagesetappe war die Friedrichshafener Hütte. Der Weg forderte der Gruppe jedoch so einiges ab: neben dem Anstieg zum Muttenjoch bestand die Möglichkeit, die Gaisspitze (2779 m) zu erklimmen und nach Lust, Kondition und Mut den etwa zweieinhalb Stunden längeren Georg-Prasser-Weg zu wählen.
Nach dem Abstieg nach Mathon und einem Berggottesdienst traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Heimfahrt ins Erzbistum Paderborn an. Neben der Wandertour wurden die geistlichen Bergtage durch regelmäßige Morgen- und Abendgebete geprägt. Inhaltliche Stationen mit textlichen und biblischen Impulsen zum Thema "Barmherzigkeit" wurden unterwegs an ausgewählten und beeindruckenden Orten von den Referenten ausgestaltet. Auch für das Jahr 2017 sind erneut Bergexerzitien geplant.