Hilfe zur Erziehung (HzE) - was ist das eigentlich? Die rechtliche Grundlage dafür findet sich im Sozialgesetzbuch VIII, beginnend mit § 27. Es geht um vielfältige Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien in unterschiedlichsten Bereichen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen (vgl. SGB VIII § 1). Eine starke Partnerschaft zwischen freier und öffentlicher Jugendhilfe sowie Rückendeckung mit Wertschätzung von Gesellschaft und Politik sind Grundlagen für wirksame Hilfe zur Erziehung und eine Investition in Beteiligung, Ausbildung und Demokratie.
Wir laden Sie herzlich ein, die Dokumentation "Im Prinzip Familie" mit uns zu erleben und sich über die vielfältigen Angebote und Herausforderungen der Hilfe zur Erziehung zu informieren. Im Anschluss möchten wir in zwei Talkrunden mit Ihnen ins Gespräch kommen - über den Film und über die Chancen und Herausforderungen der Hilfe zur Erziehung sowie über die Bedeutung einer starken Jugendhilfe. Wir möchten Begegnungen zwischen Politikerinnen und Politikern, Fachkräften, Jugendämtern, Auszubildenden, Interessierten und Filmschaffenden ermöglichen.
Online Anmeldung auf der Webseite der Jugendhilfe: https://jugendhilfe-job.de/kino-wocheerziehungshilfe/
Veranstalter
Ansprechperson
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn