Im beliebten Caritas-Treff laden täglich wechselnd Fachverbände und Arbeitsgemeinschaften der Caritas zu Begegnung, Spiel und Spaß ein. (Foto: cpd / Miriam Konietzny)
Er gehört seit jeher zu Libori: der Caritas-Treff am Kleinen Domplatz. Während der Paderborner Festwoche lädt der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn dort zu zahlreichen Aktivitäten ein. Kulinarisch geboten werden Getränke der inklusiven Josefsbrauerei aus Bad Lippspringe, Kaffeespezialitäten, Donuts und deftige Snacks. "Das Gelände bietet einfach die perfekten Bedingungen, um gemeinsam Libori zu feiern - inklusive Panoramablick auf Dom und Paderquellgebiet, sagt Miriam Konietzny vom Diözesan-Caritasverband.
Der Caritas-Treff öffnet nahezu täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr. Die gastgebende Caritas lädt an allen Tagen zum Glücksrad-Quiz mit kleinen Gewinnen ein. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf dem Jahresthema des Deutschen Caritasverbandes "Caritas öffnet Türen". "Wir wollen deutlich machen, dass es in dieser von Krisen geprägten Zeit die sozialen Unterstützungsangebote der Caritas und anderer Wohlfahrtsverbände dringlicher braucht denn je", sagt Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber. Passend zum Motto wird das Eingangstor auf das Gelände als große rote Tür gestaltet, ebenso wie ein eigens eingerichteter Selfiepoint. Im Familienbereich, der kindgerechte Sitzgelegenheiten für Familien bietet und rauchfrei ist, finden sich in der Liborizeit unterschiedlichste Angebote für Jung und Alt.
Gestartet wird der Caritas-Treff am ersten Libori-Samstag nachmittags im Anschluss an die Libori-Eröffnungsvesper im Dom ab 15.45 Uhr. Dann präsentieren sich dort die Sozialdienste katholischer Frauen und Männer (SkF und SKM). Gemeinsam mit der youngcaritas bieten sie die Gelegenheit, Freundschaftsarmbänder zu knüpfen. An den folgenden Tagen stellen sich im Caritas-Treff vor: der Kreuzbund mit einer Luftballon-Aktion und Angeboten für Kinder (Sonntag), die Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung mit einem Steckenpferd-Parcours (Montag), die Caritas-Konferenzen mit Spiel und Spaß (Dienstag), die Vinzenz-Konferenzen mit einer Spiele-Rallye für Klein und Groß (Mittwoch), IN VIA mit dem Bemalen von Stofftaschen und Lesezeichen-Basteln (Donnerstag), die Malteser mit einer Teddybären-Ambulanz - eigene Teddys unbedingt mitbringen (Freitag), die youngcaritas mit Freundschaftsarmbändern (Samstag) sowie die Arbeitsgemeinschaft Hospizbewegung (Sonntag, 3. August).
Der zweite Samstag in der Libori-Festwoche (2. August) steht ganz im Zeichen der Caritas. Nach einem Pontifikalamt um 11 Uhr mit Weihbischof Josef Holtkotte im Hohen Dom lädt die Caritas ab ca. 12.30 Uhr zu einem Fest der Begegnung mit der Verleihung des Pauline-von-Mallinckrodt-Preises im Caritas-Treff ein. Verliehen wird der Preis in den drei Kategorien Ehrenamt und Junges Engagement sowie Nachhaltigkeit. Dabei werden Ehrenamtliche aus dem ganzen Erzbistum Paderborn geehrt, die sich für Menschen in Not und für den Zusammenhalt in der Gesellschaft einsetzen.