Upcycling-Werkstatt
Die Idee des Upcycling setzt genau hier an!
(Foto: DiCV Paderborn / Linda Kaiser)
Beim Upcycling (vom englischen up "hoch" oder "auf" und recycling für "Wiederverwertung") werden alte, nicht mehr gebrauchte Dinge in scheinbar neuwertige Produkte verwandelt. So entstehen z.B. Taschen aus kaputten oder aussortierten T-shirts, Lautsprecher aus alten Chipsdosen oder Handyhalterungen aus leeren Shampooflaschen.
Durch die Müllvermeidung sowie den Verkauf selbst hergestellter Upcycliing-Produkte, wobei die Erlöse sozialen Projekten zugeführt werden, werden soziales Engagement und kreatives Schaffen ganz einfach miteinander verbunden.