|
Ein stolzes Ergebnis: 425 Euro
erbrachte eine Spendenaktion der Kinder der Offenen Ganztagsschule
Möhnesee-Körbecke zugunsten der Opfer der Hungerkatastrophe in Afrika. |
Insgesamt
425 Euro sind bei einer Spendenaktion für hungernde Menschen in Ostafrika von
Schülern der offenen Ganztagsschule in Möhnesee-Körbecke im Kreis Soest zusammengekommen.
Auch die Sommerferien hielten die Schüler nicht davon ab, sich für die
hungernden Menschen am Horn von Afrika einzusetzen. Unter dem Motto „Brot und
Blumen für Ostafrika“ haben sie im Kurpark von Möhnesee-Körbecke
selbstgebackene Minibrote und Blumensträuße verkauft. „Die Motivation und
Hilfsbereitschaft der Kinder war einfach überwältigend“ berichtet Fabiola
Vorderwülbecke, die gemeinsam mit Sandra Hoffmann und Angelika Waldczak die
Aktion vorbereitet hatte. Die insgesamt 80 von den Kindern gebackenen Minibrote
sowie die aus Sonnenblumen und Weizenähren gebastelten Blumensträuße fanden
reißenden Absatz.
Über elf Millionen Menschen leiden an Hunger in den Dürregebieten Ostafrikas.
Allein über zwei Millionen Kinder sind mangelernährt. Caritas international,
die Auslandshilfe der deutschen Caritas, verteilt abgestimmt mit den
Caritas-Organisationen anderer Länder Lebensmittel und Hygieneartikel in
mehreren Flüchtlingslagern. Gleichzeitig werden neue Brunnen gebohrt, um die
Versorgung mit Wasser zu sichern. 1,2 Millionen Euro konnten bislang
bereitgestellt werden.
Genau 49.889 Euro an Spenden zugunsten der Opfer der Hungerkatastrophe am Horn von
Afrika sind bislang beim Diözesancaritasverband Paderborn eingegangen. Weitere
Spenden auf das Konto 43 00 bei der Bank für Kirche und Caritas (BLZ 472 603 07)
unter dem Stichwort "Hungersnot Ostafrika" werden erbeten. Die
Spendengelder werden an Caritas international weiter geleitet.