|
Das Helferteam des Not- und Katastrophenlagers der Caritas bereitet den Weihnachtstransport vor. An Bord des Lkw sind Sachspenden im Wert von rund 20.000 Euro sowie zahlreiche gespendete Weihnachtspakte. (Foto: cpd/Wieczorek) |
Pünktlich zu Weihnachten erhalten wieder zahlreiche Straßenkinder
und bedürftige Familien im Raum Königsberg Unterstützung aus dem Erzbistum
Paderborn : Der Diözesan-Caritasverband hat jetzt einen Transport mit
Kinderbekleidung, Schuhen und Weihnachtsgebäck auf die Reise geschickt. An Bord
sind auch zahlreiche Weihnachtspakete, die von der Caritas-Möbelkammer in Bad
Fredeburg gesammelt worden sind. Die Spenden tragen dazu bei, dass auch
kinderreiche Familien und Straßenkinder ein fröhliches Weihnachtsfest erleben
können.
Empfänger des Weihnachtstransportes ist das Kloster der Katharinenschwestern in
Braniewo, dem ehemaligen Braunsberg in der Nähe der polnisch-russischen Grenze.
Die Katharinenschwestern betreuen seit 1995 kinderreiche Familien und
Straßenkinder im Königsberger Gebiet. In Mamonowo, dem ehemaligen Heiligenbeil,
leiten die Schwestern ein kleines Heim für Straßenkinder. Dabei handelt es sich
zumeist um Sozialwaisen, deren Eltern nicht in der Lage sind, sich um ihre
Kinder zu kümmern. Zusätzlich werden rund 35 Kinder und Jugendliche tagsüber
versorgt. Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn unterstützt die Arbeit
der Ordensfrauen. So konnte in diesem Jahr eine Erweiterung des Kinderheimes im
Rohbau fertig gestellt werden. Noch sind zahlreiche Spenden für die Inneneinrichtung
und die Heizung erforderlich. (Spendenkonto Diözesan-Caritasverband Nr. 4300,
Bank für Kirche und Caritas, BLZ 472 603 07, Kennwort: Straßenkinder
Königsberg)