Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn, ist zum neuen Geistlichen Beirat der Gemeinschaft der Vinzenz-Konferenzen Deutschlands gewählt worden. Bei der Hauptratstagung in München wurde zudem Matthias Krieg (Paderborn), Geschäftsführer der Vinzenz-Konferenzen im Erzbistum Paderborn, zum Vizepräsidenten gewählt.
Die Gemeinschaft der Vinzenz-Konferenzen Deutschlands e.V. (VKD) mit Sitz in Düsseldorf hat es sich zum Ziel gesetzt, sich für die Schwachen und Benachteiligten in der Gesellschaft einzusetzen. Sie ist ein 1845 gegründeter, kirchlich und staatlich anerkannter Verband ehrenamtlich tätiger Laien. Als Fachverband im Deutschen Caritasverband gehört die VKD zu den Verbänden der katholischen Kirche in Deutschland, in deren Bereich sie in 16 Diözesen mit rund 3.000 Mitgliedern und Helfern in zirka 160 Konferenzen und Helfergruppen vertreten ist. Im Erzbistum Paderborn zählen die Vinzenz-Konferenzen 180 Mitglieder in 14 Konferenzen. Weltweit sind sie mit über einer halben Million Mitgliedern in 134 Ländern vertreten.
Als geistlicher Beirat folgt Domkapitular Dr. Thomas Witt Pfarrer Frank Müller, der dieses Amt seit 2002 innerhatte. Bei der Tagung wurde Winfried Hupe aus München erneut zum Präsidenten gewählt. Zweiter Vizepräsident wurde Ralph Wirth aus München. Als Generalsekretär neu gewählt wurde Burkhard Hölzer aus Solingen, der am 1. Dezember 2018 Reiner Klaes ablöst, der in den Ruhestand geht.
Mehr unter https://vinzenz-gemeinschaft.de/
Vinzenz-Konferenzen im Erzbistum Paderborn
Die 14 Vinzenz-Konferenzen im Erzbistum Paderborn finden sich in Attendorn, Brilon, Castrop-Rauxel (2), Herne (2), Herne-Röhlinghausen, Herne-Eickel, Iserlohn, Paderborn, Rheda, Wenden-Hünsborn und Witten (2).