Zugunsten der Müttergenesung spendeten Nadine Buchmüller und Irene Bunse (von rechts) vom St.-Vincentius-Altenheim in Warburg-Scherfede selbstgekochte Marmelade. Klaus Tintelott, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung im Erzbistum Paderborn, nahm sie dankbar entgegen.(Foto: cpd / Sauer)
Ob Gelee aus Tomaten und Orangen, Marmelade aus Süß- und Sauerkirschen mit Schokolade oder Gelee aus Holunderblüten mit Kirschwein: Exotische Gelee- und Marmeladensorten sind zu Libori im Caritas-Treff gegen eine Spende für die Müttergenesung zu erhalten. Angeboten werden sie vom neu eingerichteten ehrenamtlichen Gastgeberdienst der Caritas. Zu den Öffnungszeiten des Caritas-Treffs am Kleinen Domplatz im Garten des Johannes-Hatzfeld-Hauses (Haus der Dommusik) stehen Mitarbeiter des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn täglich ab 11.00 Uhr als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen zur Verfügung.
Die selbstgekochte Marmelade, die sie dabei anbieten, wurde von Seniorinnen und Mitarbeiterinnen von mehr als 20 Pflege- und Altenhilfeeinrichtungen der Caritas im Erzbistum Paderborn eigens für Libori hergestellt. Der Erlös kommt Müttern zugute, die die Zusatzkosten einer Mutter-Kind-Kur nicht selbst aufbringen können.