Mal wieder ins Theater gehen, endlich ein Praktikum im Ausland machen und jede Menge liebevolle Umarmungen - das sind einige der Wünsche, die sich Jung und Alt in den vergangenen Monaten gegenseitig haben zukommen lassen. Eine "Kette der guten Wünsche" hatte Marie-Luise Tigges, Referentin für Offene soziale Altenarbeit im Diözesan-Caritasverband Paderborn, im März gestartet. Sie verteilte die "Wunschzettel" an Einrichtungen der Altenhilfe sowie weitere Gruppen. Heraus kam ein lebendiges Hin und Her zwischen Alt und Jung. Ob "tolle Konzerte und ausgelassenes Tanzen", "einen feucht-fröhlichen Abend im Irish Pub mit Karaoke" oder auch nur "dass du Spaß hast", wie die neunjährige Jana schrieb - die gegenseitigen Wünsche waren vielfältig und regten die Fantasie an.
"Wenn jeder Wunsch, der weitergeleitet wird, dem Adressaten ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubert, ist der Sinn schon erfüllt", erklärt Marie-Luise Tigges. "Ziel war und ist, sich umeinander Gedanken zu machen und dies als Wunsch zu formulieren und weiterzugeben. Die Freude, die man selber erlebt, wenn jemand an mich denkt und mir einen guten Wunsch schickt, kann ich weitergeben, indem ich mir eine andere Person aussuche, der ich einen guten Wunsch schicke."
"Allen Wünschen gemein ist, dass es vorrangig um menschliche Kontakte geht", sagt Marie-Luise Tigges. "Oft ist es gar nichts Großes. Da wird deutlich, wie sehr sich die Menschen durch die Pandemie in zwischenmenschlichen Aktivitäten eingeschränkt fühlen. Menschen brauchen in erster Linie andere Menschen, mit denen sie reden, singen, aktiv sind oder die sie einfach in den Arm nehmen."
Konkret konnten die Teilnehmer ihre Wünsche auf einen Zettel schreiben und an eine Person einer anderen Generation weiterreichen. Die fügte ihren Wunsch hinzu und reichte ihn ihrerseits weiter. Waren die Zettel voll, konnten sie zurück an den Diözesan-Caritasverband geschickt werden. Dort werden sie auf der Webseite www.ich-mit-dir.de veröffentlicht.
Info
Mehr Infos, Vorlagen für die "Kette der guten Wünsche" sowie ausgefüllte "Wunschzettel" finden sich unter www.ich-mit-dir.de.