Zur Unterstützung der Hilfsmaßnahmen für die Opfer des Wirbelsturms Idai in Mosambik hat der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn kurzfristig 40.000 Euro aus Spendenmitteln zur Verfügung gestellt. Die Spenden werden an Caritas international weitergeleitet. Gemeinsam mit Partnern vor Ort organisiert Caritas international u. a. die Verteilung von Zelten, Nahrungsmitteln und Medikamenten.
Der Wirbelsturm hatte Mitte April weite Teile von Mosambik verwüstet. Nach aktuellen Meldungen verloren mehr als 500 Menschen ihr Leben. Von den Überlebenden sind 128.000 in Notunterkünften untergekommen, weil ihre Häuser den Wassermassen nicht standgehalten haben. Etwa 1,85 Millionen Menschen sind dringend auf Hilfe angewiesen - und das für mindestens für ein Jahr, da die komplette Ernte des Landes vernichtet wurde. Mit 230 Stundenkilometern hatte der Wirbelsturm eine Schneise der Zerstörung geschlagen. Strom- und Kommunikationsnetze wurden lahmgelegt, Brücken weggerissen und Straßen unbefahrbar gemacht. Da die Versorgung mit Trinkwasser schwierig ist und die hygienischen Bedingungen schlecht sind, drohen nun Seuchen. Erste Cholerafälle wurden bereits gemeldet.
Aktuell geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas sowie ihre Partnerorganisationen Maismehl, Bohnen und Erste-Hilfe-Sets mit Arzneimitteln gegen Malaria und Cholera aus. Zudem verteilen sie Zeltplanen als Schutz gegen den Regen.
Der Diözesan-Caritasverband Paderborn bittet dringend um weitere Spenden für die Opfer des Wirbelsturms. Überweisungen sind möglich auf das Spendenkonto von Caritas international: DE88 6602 0500 0202 0202 02 - Stichwort "Wirbelsturm Mosambik".