(Grafik: Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn)
Erzbischof Hans-Josef Becker ist an den beiden Weihnachtsfeiertagen Gastsprecher beim Lichtblick-Telefon der Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn. Für "Offliner" wurde dieses in der Corona-Krise bereits im April eingerichtet. Angesichts der Pandemie ruft Erzbischof Becker in seiner vorab aufgezeichneten Kurzpredigt zur richtigen Perspektive auf: "Wir müssen Weihnachten nicht retten, Weihnachten rettet uns", sagt er.
Zu hören sind im Lichtblick-Telefon unter der Telefonnummer (05251) 209-219 "gute Worte für die Seele", wie die Vorsitzende der Caritas-Konferenzen im Erzbistum, Helga Gotthard, erklärt. "Fast die Hälfte der Menschen über 70 Jahre nutzt das Internet nicht. Gleichzeitig ist dies eine sehr religiöse Gruppe."
Im Dezember läuft im Lichtblick-Telefon zurzeit noch ein Adventskalender, bei dem 24 Freiwillige der Heilig-Kreuz-Gemeinde in Arnsberg jeden Tag ein Kapitel aus dem Buch "Das Weihnachtsgeheimnis" von Jostein Gaarder vorlesen. Nach Weihnachten und dem Impuls von Erzbischof Becker geht es beim Lichtblick-Telefon wieder mit Beiträgen von Haupt- und Ehrenamtlichen der Caritas-Konferenzen weiter.
Info
Lichtblick-Telefon der Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn: 05251 209 219