Rund 8.500 Patientinnen und Patienten in Deutschland warten aktuell auf ein Spenderorgan. Doch bislang haben zu wenige Menschen entschieden, ob sie nach ihrem Tod ihre Organe spenden wollen. Deshalb ruft der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) anlässlich des Tages der Organspende am 1. Juni zur aktiven Auseinandersetzung mit diesem Thema auf. Ziel ist es, alle Mitarbeitenden sowie die Menschen in den mehr als 1800 Einrichtungen und Diensten der Caritas im Erzbistum Paderborn zu ermutigen, eine persönliche Entscheidung zu treffen, diese im Organspendeausweis zu dokumentieren und mit ihren Angehörigen darüber zu sprechen.
"In der Frage für oder gegen eine Organ- und Gewebespende gibt es kein ‚Richtig‘ oder ‚Falsch‘", erklärt Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber. "Wichtig ist aber, dass man sich einmal mit diesem Thema auseinandersetzt und eine Entscheidung trifft." Denn wenn der Ernstfall eintritt und die eigene Entscheidung nicht festgehalten ist, müssen die Angehörigen in einer ohnehin schwierigen Verlustsituation diese Entscheidung übernehmen. "Dies stellt für die Angehörigen dann oft eine zusätzliche Belastung dar", sagt Diözesan-Caritasdirektor Ralf Nolte. Deshalb wolle man die mehr als 73.000 Mitarbeitenden der Einrichtungen und Dienste der Caritas im Erzbistum Paderborn sowie weitere Menschen in deren Umfeld über dieses Thema informieren und sie einladen, eine Entscheidung bezüglich einer Organspende zu treffen. "Natürlich ist es unangenehm, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen", sagt Nolte. "Doch wer es tut, kann eine wichtige Entscheidung treffen, die vielleicht jemand anderem das Leben rettet und zumindest die eigene Haltung transparent dokumentiert."
Im Rahmen der Aktion versenden Caritas und Bundeszentrale Informationsmaterialien und Organspendeausweise an alle Einrichtungen und Dienste der Caritas im Erzbistum Paderborn zur Weitergabe an die Mitarbeitenden und darüber hinaus.
Info
Weitere Informationen unter www.caritas-paderborn.de/organspende zur sowie unter www.organspende-info.de. Broschüren, Flyer sowie Organspendeausweise können kostenfrei im Online-Shop der BZgA bestellt werden. Persönliche Beratung bietet das kostenfreie BZgA-Infotelefon Organspende montags bis freitags unter der Rufnummer 0800 90 40 400 von 9 bis 18 Uhr.