|
|
|
Generalsekretär SKM Stephan Buttgereit, Diözesanvorsitzende SkF Cäcilia Kaufmann, Bundesvorsitzende SkF Dr. Anke Klaus, Diözesanvorsitzender SKM Franz Daniel (Foto Steffen-Schulte) |
50
Frauen und Männer als Vorstände
bzw. Geschäftsführungen der Ortsvereine SkF und SKM im Erzbistum Paderborn tagten anlässlich der gemeinsamen Delegiertenversammlung beider Verbände in der
Bildungsstätte Liborianum in Paderborn. Teilnehmer der Versammlung waren auch
die neue Bundesvorsitzende des SkF Gesamtvereins Frau Dr. Anke Klaus und der
neue Generalsekretär des SKM-Bundesverbandes Stephan Buttgereit.
Nach der Verabschiedung der Jahres- und Finanzberichte wurde der Blick in die
Zukunft gerichtet und die Planungen für die derzeitige Amtszeit der
Diözesanvorstände vorgestellt. In einem zweiten Schwerpunkt der Versammlung
berichtete der Rechtsanwalt Dr. Severin Strauch von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Solidaris in Köln über Anforderungen und Fragen der wirtschaftlichen Aufsicht
in den Fachverbänden.
Im Anschluss daran referierte Frau Dr. Anke Klaus über das Thema „Die Bedeutung
des leitenden Ehrenamtes für die Fachverbände“. Sie verdeutlichte, dass die
Fachverbände, wie alle sozialen Unternehmen wachsenden gesellschaftlichen und
auch finanziellen Anforderungen ausgesetzt sind. Es sei daher notwendig,
insbesondere auch die ehrenamtlichen Leitungen der Vereine zu stärken und für
gute Fortbildungsmöglichkeiten zu sorgen. Das leitende Ehrenamt in den
Fachverbänden des SkF und SKM sei eine besondere Form des bürgerschaftlichen
Engagements und könne auf diese Weise eine wichtige Position in der
Gesellschaft einnehmen.