|
Soziale und caritative Projekte unterstützt die CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn (von links): Geschäftsführer Dr. Dirk Lenschen, Kuratoriumsvorsitzender Domkapitular Dr. Thomas Witt und Vorstandsvorsitzender Karl Jürgen Auffenberg. (Foto: cpd / Jonas) |
Mehr als
450.000 Euro hat die CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn seit ihrer
Gründung am Nikolaustag 2004 für soziale und caritative Projekte ausgeschüttet.
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens verwies Geschäftsführer Dr. Dirk Lenschen
auf insgesamt 89 unterstützte Projekte. „Die Stiftung ist angetreten für
Menschen, die es schwer haben im Leben, die durch vielerlei Umstände
benachteiligt sind.“
Die Stiftung wurde vom Diözesan-Caritasverband Paderborn zur Förderung der
sozial-caritativen Arbeit im Erzbistum Paderborn gegründet. „Die Stiftung
beteiligt sich am Auftrag der Kirche, soziale Gerechtigkeit zu fördern“, sagte
Domkapitular Dr. Thomas Witt, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung. „Die von
ihr geförderten Projekte verbessern Zukunftschancen von Kindern und
Jugendlichen, unterstützen benachteiligte Familien und helfen Menschen mit
Behinderungen, ein gleichberechtigtes Leben zu führen.“
Die CaritasStiftung sei auch Dachstiftung für zehn Treuhandstiftungen und
Stiftungsfonds, erklärte der Vorstandsvorsitzende Karl Jürgen Auffenberg. „Sie
unterstützt und berät Privatpersonen und sozial-caritativ engagierte Vereine
bei der Errichtung einer eigenen Stiftung und sorgt dafür, dass der jeweilige
Zweck auch in Zukunft erfüllt wird.“
Viele Stifter haben sich schon zu Lebzeiten oder auch per Testament engagiert.
„Dass wir dieses Jubiläum heute begehen können, haben wir der Nächstenliebe und
Mitmenschlichkeit ganz besonderer Menschen zu verdanken“, sagte Dr. Dirk
Lenschen. „Die Stifterinnen und Stifter der CaritasStiftung geben ihr Geld zum
Glück und Segen für andere. Sie stiften Nächstenliebe, Zusammenhalt und
Zukunft.“ Das Motto der Stiftung laute daher auch: „Damit Nächstenliebe Zukunft
hat.“
Die CaritasStiftung unterstützt verschiedene Bereiche caritativer Arbeit. Mit
rund 160.000 Euro wurden Projekte gefördert, die Kindern, Jugendlichen und
Familien zugutekamen. Rund 83.000 Euro gingen an Projekte für alte und kranke
Menschen sowie für Menschen mit Behinderung. Mit weiteren 110.000 Euro wurden
Projekte für Menschen in Not unterstützt.
Seit 2007 verleiht die CaritasStiftung außerdem den
Pauline-von-Mallinckrodt-Preis. Der einmal jährlich verliehene Preis dient der
Auszeichnung und Förderung des ehrenamtlichen caritativen Engagements im
Erzbistum Paderborn und ist mit 5.000 Euro dotiert.
Die CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn wurde 2004 mit einem
Startkapital in Höhe von 350.000 Euro ins Leben gerufen. Inzwischen ist das
Stiftungskapital auf über vier Millionen Euro angewachsen.
Mehr Informationen unter
www.caritasstiftung-paderborn.de