|
Zu seinem 100-jährigen Bestehen lädt der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn zu einer Fülle von Veranstaltungen ein: (v.l.) Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig und der Vorsitzende des Verbandes, Domkapitular Dr. Thomas Witt (Foto: cpd/Jonas) |
Mit einer
Fülle von Veranstaltungen feiert der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn
in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Der Verband wurde als Reaktion auf
die Wirren und Nöte des Ersten Weltkrieges am 8. Dezember 1915 von dem
Paderborner Diözesanbischof Karl Joseph Schulte in Dortmund gegründet – als
erster diözesaner Caritasverband in Westdeutschland.
Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist eine Geburtstagsfeier am 8. Dezember am
Gründungsort in der Kirche St. Joseph in der Dortmunder Nordstadt. Dazu sind
Bedürftige und Wohnungslose besonders eingeladen. Einen Tag später wird das
Jubiläum mit einem Pontifikalamt im Paderborner Dom und einem anschließenden
Festakt begangen. Das 100-jährige Bestehen steht unter dem Leitmotiv „Caritas
heißt Liebe“. Das Jubiläumslogo zeigt ein Herz, zusammengesetzt aus vielen
kleinen Caritas-Kreuzen.
„Flammescat ignis caritatis“, rief Bischof Schulte bei der Gründungsversammlung
vor 100 Jahren den Teilnehmern zu. „Auflodern möge die Flamme der
Nächstenliebe.“ Anlass war der „Orkan von Menschenleid und Menschenelend“, den der
Bischof kriegsbedingt durch Europa fegen sah. „Wann hätte dieser Aufruf der
Kirche zu Werken der Liebe zu Gott und dem Nächsten besser gepasst?“, fragte er
laut Gründungsprotokoll. Das Zitat sei „heute noch so aktuell wie vor 100
Jahren“, betont Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig. „Die verbandliche
Caritas will aktiv für die Menschen einstehen und in gemeinsamer Sorge Anwalt,
Dienstleister und Solidaritätsstifter sein.“ Möglich sei dies, wenn es der
Caritas weiterhin gelinge, innovative Wege bei der Lösung sozialer Probleme zu
gehen.
Im Rahmen des Jubiläumsprogramms werden auch vielfältige fachliche Impulse geboten.
Der nächste Termin ist am 29. April zum Thema „Inklusion und Sozialraum“. Im
Mai steht eine geistliche Auszeit in Assisi auf dem Programm. Gefeiert wird bei
einem Tag der Begegnung der Caritas-Konferenzen am 13. Juni unter dem Motto „Vielfalt
gestalten, Vielfalt erleben“ sowie beim Caritas-Tag zu Libori am 1. August. Weitere
Höhepunkte des Jubiläumsjahres sind die Ausstellung „Caritas – Nächstenliebe
von den frühen Christen bis zur Gegenwart“ vom 23. Juli bis 13. Dezember im
Diözesanmuseum Paderborn (
www.caritas-ausstellung.de
) sowie die zentrale bundesweite Feier
des Caritas-Sonntags am 20. September in Paderborn – mit Erzbischof Hans-Josef
Becker und Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher. Mehr zum Jubiläumsjahr des
Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn bietet eine eigene Website:
www.caritas-heisst-liebe.de