Die Caritas macht sich für Geschlechtergerechtigkeit stark (von rechts): Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig beauftragte Esther van Bebber, Paul Krane-Naumann und Kathrin Waldhoff mit dieser Aufgabe.cpd/Sauer
Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn macht sich für Geschlechtergerechtigkeit stark: Ein entsprechendes Kompetenzteam hat jetzt Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig mit dieser Aufgabe beauftragt. Das Team soll sich für die Förderung und Erhöhung der Geschlechtergerechtigkeit innerhalb der verbandlichen Caritas im Erzbistum Paderborn einsetzen. Es besteht aus Esther van Bebber, Kathrin Waldhoff und Paul Krane-Naumann, alle Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Diözesan-Caritasverbandes.
„Ziel ist es, bestehende Benachteiligungen und strukturelle Barrieren abzubauen“, erklärt Josef Lüttig. So soll das Kompetenzteam bei solchen sozialen, organisatorischen und personellen Maßnahmen mitwirken, die die Geschlechtergerechtigkeit unmittelbar betreffen, wie etwa die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder systematische Nachwuchsförderung. Kernaufgabe sei aber die Sensibilisierung für Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen und in sämtlichen Strukturen des Verbandes. Das Kompetenzteam besteht daher bewusst aus drei Beauftragten. „Mir ist es wichtig, verschiedene Sichtweisen einzubinden“, so Josef Lüttig. „Geschlechtergerechtigkeit kann nur gemeinsam gelingen.“