|
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser im Erzbistum Paderborn mit (vorn von links) Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig, Monika Hilsmann, Günther Nierhoff und Klaus Bathen sowie (hinten von links) Siegfried Rörig (Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und St. Marienhospital Marsberg), Dr. Georg Rüter (Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen, Bielefeld), Brigitte von Germeten-Ortmann (Diözesan-Caritasverband Paderborn), Christian Larisch (Dreifaltigkeits-Hospital gem. GmbH, Lippstadt), Thomas Tiemann (Katholische St. Lukas Gesellschaft, Castrop-Rauxel) und Oliver Lohr (Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft). Foto:cpd/Sauer |
Die Arbeitsgemeinschaft
(AG) der katholischen Krankenhäuser im Erzbistum Paderborn hat eine neue Führung.
Neuer Vorsitzender der AG der 34 katholischen Krankenhäuser an 50 Standorten
ist Klaus Bathen, Geschäftsführer der Katholischen Hospitalvereinigung Hellweg
mit drei Krankenhäusern in Unna, Werl und Soest. Er löst Günther Nierhoff ab, Geschäftsführer
der Katholischen St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund. Nierhoff, der seit
Gründung der Arbeitsgemeinschaft 1998 deren Vorsitzender war, stand für diese
Position nicht mehr zur Verfügung. Als stellvertretende Vorsitzende löst Monika
Hilsmann, Prokuristin im Marienkrankenhaus Schwerte, Prof. Dr. Ingo Flenker aus
Dortmund ab.
Die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser im Erzbistum Paderborn ist
wichtiges Beratungsorgan des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn und vertritt
die Interessen von 34 katholischen Plankrankenhäusern mit 12.068 Betten, rund
24.500 Mitarbeitern und jährlich knapp 500.000 Patienten.