Stellte 2015 121.000 Euro für soziale Zwecke zur Verfügung: Die CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn mit (von links) Geschäftsführer Dr. Dirk Lenschen, Vorstandssprecher Karl Jürgen Auffenberg und Vorstand Pfarrer Jürgen Hülsewehcpd / Sauer
Insgesamt 121.000 Euro hat die CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn zusammen mit ihren Treuhandstiftungen im Jahr 2015 zur Förderung von sozial-caritativen Projekten zur Verfügung gestellt. Dies gab die Stiftung im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Kuratorium bekannt. Die CaritasStiftung wurde zudem kürzlich mit dem Gütesiegel von Transparency International ausgezeichnet.
„Die CaritasStiftung und ihre Treuhandstiftungen fördern die gesamte Bandbreite der sozialen Arbeit“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Karl Jürgen Auffenberg. „Angefangen von Projekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche über die Hilfe für Menschen mit Behinderung bis hin zur Unterstützung von wohnungslosen oder straffällig gewordenen Menschen.“ So habe die CaritasStiftung zum Beispiel die Anschaffung von Mobiliar, Werkzeug und Saatgut für den im letzten Jahr eingeweihten Don-Bosco-Hof in Delbrück-Bentfeld unterstützt. In der vom SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste in Paderborn betriebenen Einrichtung können straffällig gewordene, junge Menschen ihre vom Gericht angeordneten Sozialstunden ableisten. Gleichzeitig bietet die Einrichtung ein Angebot für ambulant betreute ehemalige Wohnungslose.
Von den insgesamt 121.000 Euro wurden 25.000 Euro durch die Dachstiftung ausgeschüttet. Die restlichen 96.000 Euro verteilen sich auf die acht Treuhandstiftungen, die von der CaritasStiftung verwaltet werden. Die 2004 gegründete CaritasStiftung fördert caritative bzw. soziale Projekte, bei denen eine staatliche Förderung oder sonstige Finanzierungsquellen nicht oder nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen. „Daneben unterstützt und würdigt die Stiftung mit dem einmal jährlich verliehenen Pauline-von-Mallinckrodt-Preis Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich in der Caritas engagieren“, erklärt Dr. Dirk Lenschen, Geschäftsführer der Stiftung.
Die CaritasStiftung ist eine Gemeinschaftsstiftung und darauf ausgerichtet, den verschiedenen Stiftungsaktivitäten auf dem caritativen bzw. sozialen Feld im Erzbistum Paderborn ein gemeinsames Dach zu bieten. Dies bedeutet, dass sowohl Privatpersonen als auch sozial engagierte Vereine im Erzbistum Paderborn unter dem Dach der CaritasStiftung eine eigene Treuhandstiftung gründen können.
„Ein wenig stolz sind wir darauf, dass die CaritasStiftung kürzlich das Gütesiegel von Transparency International erhalten hat“, sagt Lenschen. Transparency international ist eine weltweit agierende Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Berlin, die sich in der nationalen und internationalen volks- und betriebswirtschaftlichen Korruptionsbekämpfung engagiert. Institutionen, die das Gütesiegel von Transparency international tragen dürfen, verpflichten sich zu einer breiten Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit. So hat die CaritasStiftung auf ihrer Homepage unter anderem Informationen zur Satzung, zum Freistellungsbescheid, zum Tätigkeitsbericht sowie zur Mittelherkunft und Mittelverwendung veröffentlicht. Die Informationen sind ab sofort unter www.caritasstiftung-paderborn.de abrufbar.