Die mit Abstand besten Alltagshelden – der SKM Paderborn sagt „Danke!“
Während der Corona Pandemie bringen sich nun viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit großem Engagement ein. Wertvoll und Notwendig auch, weil eine große Anzahl von sozialen Einrichtungen schließen musste.
In diesen besonderen Zeiten kümmert sich der SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste in Paderborn e.V. weiter um die Belange der Menschen auf der Straße, die sich in besonderen sozialen schwierigen Lebenslagen befinden oder am Rande der Gesellschaft leben. "Wir gehören zu den wenigen Vereinen, die weiterhin ihre Türen für die Bedürftigen geöffnet haben. Für unseren Verein kam auch keine Alternative in Frage. Denn wo hätten von der Straße oder von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen sonst hingehen können?", betont der Geschäftsführer Joachim Veenhof. Die Lage für die Wohnungslosen war bereits vor Corona sehr schwierig. Durch Covid-19 wird sie aber nun kritischer und die Folgen weitreichender.
Die freiwilligen Helfer geben unter diesen extremen Bedingungen weiterhin ihr Bestes: Sie helfen hier und jetzt, denn ohne sie würde vieles nicht machbar sein. Aus diesem Grund möchte der SKM allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ein Herzliches Dankeschön ausrichten, für ihren unermüdlichen Einsatz in der Wohnungslosenhilfe, besonders während der Corona-Krise.
- Danke an den Kebab Imbiss "Bomba Döner" aus Paderborn für die kostenlosen Döner an die Besucher unserer Tagesstätte und der städtischen Übernachtungsstelle.
- Danke für die Lebensmittelspenden von der Kreisjägerschaft in Zusammenarbeit mit der Metzgermeisterei Klare aus Bad Lippspringe.
- Danke an die Paderborner Landfrauen und unsere Ehrenfrau Frau Kern für das Nähen von Mundschutzmasken.
- Danke an unsere Ehrenfrauen Frau Volmert, Frau Schmiegel und Frau Illigen für die vielen warmen Mahlzeiten.
- Danke an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich für die Betreuung des Gabenzauns am Paderborner Dom engagiert haben.
- Danke an unseren Ehrenmann Herrn Klein und Familie Schmiegel für die Reibekuchen -sowie Grillaktion während Pfingsten.
- Danke an den Bürgermeister Herr Michael Dreier für seinen Einsatz und Besuch beim SKM.
- Danke an die Bürgerinnen und Bürger und den Rotary Club Paderborn für Ihre Spenden und das damit verbundene Vertrauen in unsere Arbeit.
- Danke den Teilnehmern des Paderborner Osterlaufes und der Sparkasse Paderborn, aber auch allen Menschen, die dem SKM Geldspenden in dieser Zeit gegeben haben.
- Danke der Caritas, dem Erzbischof sowie dem Domkapitel von Paderborn und an alle anderen Netzwerkpartner, die mit an unserer Seite Not lindern.
- Danke für jede einzelne Nachricht auf unseren Aufruf zur Mithilfe.
Die freiwilligen Helfer haben alle einen wichtigen Beitrag für die Erhaltung und das Bestehen nicht nur für den sozialen Verein, sondern auch für die Gesellschaft, geleistet oder leisten diese nach wie vor. Gleichzeitig möchte die Ehrenamtskoordinatorin des Vereins Frau Ivon Sobek allen Mut zusprechen: "Jetzt heißt es durchhalten und nach vorne schauen. Die derzeitigen Herausforderungen sind zwar schwierig für uns alle, gelten aber nicht für die Ewigkeit".
Vor über 100 Jahren gründete sich der SKM Paderborn aufgrund der negativen Folgen der Industrialisierung, um der Verarmung und den Missständen entgegenzuwirken und Schutz für Arme zu bieten. Auch jetzt in Zeiten von Corona setzt sich der Verein weiter für eine solidarische und gerechte Gesellschaft ein, denn das Miteinander ist immer stark - Corona wird gehen, aber christliche Nächstenliebe und Menschenfreundlichkeit bleiben.