Mit Spenden an den Diözesan-Caritasverband wurde die Erdbebenhilfe von Sr. Annie Demerjian und ihrem Helferteam in Aleppo unterstützt – eine kleine Flamme der Hoffnung mitten in der Zerstörung.Foto: Christian Hope Center Syrien
Für die weltweiten Hilfsprojekte von Caritas international sind aus dem Erzbistum Paderborn im vergangenen Jahr mehr als 3,9 Millionen Euro - genau 3.971.692,47 - von 13.475 Spenderinnen und Spendern zur Verfügung gestellt worden. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich sowohl die Gesamthöhe der Spenden wie auch die Zahl der Spender mehr als verdoppelt. Die größten Spenden gingen dabei für die Ukraine, die Dürre in Ostafrika und Naturkatastrophen in Asien ein. Das geht aus dem Jahresbericht des Hilfswerks hervor. Insgesamt setzte Caritas international mehr als 119 Millionen Euro zur Nothilfe für mehr als 9,8 Millionen Menschen ein, so viele wie nie zuvor. Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva-Maria Welskop-Deffaa, zeigte sich von der großen Solidarität beeindruckt: "Das Jahr 2022 hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt: Der Krieg in der Ukraine, die Klimakrise und die Rückkehr des Hungers. Ich bin sehr dankbar dafür, dass unsere Spenderinnen und Spender uns ermöglicht haben, auf diese Notlagen in so überzeugender Weise zu reagieren."
Neben Caritas international bat auch der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn um Spenden für Hilfsprojekte im Ausland. Mit mehr als 250.000 Euro (genau: 257.125,06) unterstützten die Spenderinnen und Spender sowie das Erzbistum Paderborn Hilfsmaßnahmen vor allem in Osteuropa und in Syrien - ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 56 Prozent. In der Ukraine wurde die dortige Caritas-Spes bei der Versorgung von Flüchtlingen sowie beim Wiederaufbau und der Reparatur beschädigter Häuser unterstützt. Im von Krieg und Erdbeben heimgesuchten Syrien half der Diözesan-Caritasverband Paderborn bei Nothilfe-Projekten von Schwester Annie Demerijan und ihrem Team in und um Aleppo und Damaskus. Unterstützt wurde zudem eine medizinische Ambulanz in Kamishli im Nordosten Syriens, wo Hilfsbedürftige kostenlos behandelt und mit Medikamenten versorgt werden.
Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn bittet weiterhin um Spenden für die schnelle, unbürokratische Hilfe in akuten Notfällen: Spendenkonto: DE 54 4726 0307 0000 0043 00 bei der Bank für Kirche und Caritas. Stichwort: "Not- und Katastrophenhilfe".