Restgeld aus dem Urlaub oder alte D-Mark sammelt die Caritas zur Unterstützung von Ferienfreizeiten von sozial benachteiligten Kindern.(Foto: cpd/Markus Jonas)
Ob tunesische Dinar, indische Rupie oder britische Pfund - viele Reisende bringen aus ihrem Urlaub Münzen und Scheine mit nach Hause, für die sich ein Rücktausch bei der Bank kaum lohnt. Diese für einen guten Zweck zu spenden, dazu ruft der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn auf. "Das übriggebliebene Wechselgeld aus dem Urlaub ist meistens nur wenig wert", sagt Sylwia Opiolka, die die Sammlung unter dem Motto "Kleine Münze - große Hilfe" koordiniert. "Aber wenn man es sammelt, lohnt sich der Umtausch doch noch und das Geld kann für einen guten Zweck verwendet werden."
Mit dem Erlös der Münzen unterstützt die Caritas Kinder aus sozial benachteiligten Familien und Kinder mit Behinderung bei der Teilnahme an einer Ferienfreizeit. "Das ist für die Kinder ein schönes Erlebnis", erklärt Verena Ising-Volmer von den Kur- und Erholungshilfen des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn. "Sie erleben eine willkommene Abwechslung vom Alltag und können einen unbeschwerten Urlaub erleben. Das möchten wir gern unterstützen." Vermittelt wird die Hilfe im Erzbistum Paderborn über die Caritasverbände vor Ort, die auch Kinderferienmaßnahmen anbieten. Finanziert werden die Zuschüsse für die Ferienfreizeiten der Kinder vor allem über die Kirchensteuer. Zu einem Teil tragen aber auch die Rest-Münzen und Scheine aus dem Urlaub bei.
Seit Anfang 2024 kamen so bei der Caritas 147 Kilogramm Münzen zusammen, die genau 3101,37 Euro Erlös erbrachten. Gelegentlich finden sich sogar echte Gold- und Silbermünzen unter den gespendeten Münzen: So wurden auch 8 Gramm Gold und 560 Gramm Silber in die Spendenboxen geworfen. Den größten Einzelerlös brachte jedoch die alte D-Mark: Immerhin 1215 D-Mark wurden gesammelt - ebenso wie belgische Franken, kroatische Kuna und andere alte Währungen der Euro-Länder. "Wir freuen uns, wenn weitere Restbestände von D-Mark oder Urlaubsmünzen und Scheine in den Caritas-Sammeldosen landen", sagt Sylwia Opiolka. Gesammelt wird in den Geschäftsstellen der 23 Orts- und Kreis-Caritasverbände im Erzbistum Paderborn - oder auch direkt beim Caritasverband für das Erzbistum Paderborn, Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn.
Hinweis: Die Adresse des nächsten örtlichen Caritasverbandes im Erzbistum Paderborn findet sich unter www.caritas-paderborn.de/ueber-uns/caritas-vor-ort/caritas-vor-ort