Mit einer bundesweiten Aktionswoche weisen die Betreuungsvereine der verbandlichen Caritas auf ihre Finanznöte hin und erneuern ihr Angebot unter dem Motto „Wir sind da – auch für Sie!“. Vom 12. bis 17. November präsentieren die Betreuungsvereine der Caritas, des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) und des SKM Bundesverbandes ihre Arbeit und stellen ihr Beratungs- und Unterstützungsangebot vor. Im Erzbistum Paderborn finden Vorträge, Informationsstände, Filmgespräche und anderes in Bielefeld, Borgentreich, Dortmund, Hamm, Höxter, Gütersloh, Unna, Warburg und Wiedenbrück statt.
„Die finanzielle Situation der Betreuungsvereine ist nach wie vor sehr angespannt“, erklärt Christoph Eikenbusch vom Diözesan-Caritasverband Paderborn. Eine notwendige gesetzliche Änderung der Vergütungssätze für beruflich geführte Betreuungen wurde bisher nicht umgesetzt. Die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern sind komplex und dauern an. Einige Vereine haben aufgrund der Unterfinanzierung bereits aufgeben müssen.
Caritas, SkF und SKM fordern Bund und Länder deshalb auf, schnellstens die Existenz der Betreuungsvereine zu sichern und in einem ersten Schritt einer ausreichenden, tarifgerechten Erhöhung der Stundensätze beruflicher Betreuung zuzustimmen.
Betreuungsvereine sind Kompetenzzentren zum Thema Rechtliche Betreuung und Vorsorge. Sie informieren und beraten zu Vorsorgemöglichkeiten, schulen ehrenamtliche und familienangehörige rechtliche Betreuer und übernehmen Rechtliche Betreuungen durch ihre beruflichen Mitarbeiter.
Innerhalb der verbandlichen Caritas mit ihren Fachverbänden SkF und SKM engagieren sich bundesweit 270 Betreuungsvereine mit ca. 1.000 beruflichen Mitarbeitern. Im Erzbistum Paderborn sind es 25 Betreuungsvereine mit 133 beruflichen Mitarbeitern.
Mehr Infos unter www.kath-betreuungsvereine.de
Alle Termine
in der Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine im Erzbistum Paderborn:
Bielefeld
SKM Bielefeld – Politik Pressegespräch mit dem Aktionskreis rechtliche Betreuungen
Dienstag, 13. November, 11:30
Borgentreich
SkF Warburg – Kinovorstellung „Die Kunst sich die Schuhe zu binden“
Mittwoch, 14. November, 18:00 bis 20:00 Uhr, Central Kino Borgentreich, Mühlenstr. 12, 34434 Borgentreich
Dortmund
SkF und SKM Dortmund – Infostand im St. Marien-Hospital Dortmund
Dienstag, 13. November, 9:00 bis 12:00 Uhr
Gütersloh
SkF Gütersloh – Themennachmittag rund um Sterben und Tod
zusammen mit Hospizverein, Bestattungshaus, Gemeindereferentin
Freitag, 16. November, 14:00 Uhr, beim SkF Gütersloh, Unter den Ulmen 23, 33330 Gütersloh
Hagen
Caritas und SkF Hagen – Infostand in der Fußgängerzone Hagen
Dienstag, 13. November, 10:00 bis 16:00 Uhr
Caritas Hagen – Vorstellung des Betreuungsvereins
Mittwoch, 14. November, 17:00 bis 18:30 Uhr, im Caritasverband Hagen, Bergstraße 81, 58095 Hagen
Hamm
KSD Hamm – Vortrag „Psychiatrische Erkrankungen und Rechtliche Betreuung“
Mittwoch, 14. November, 18:00 Uhr
Höxter
SkF Warburg – Vortrag „Vorsorgemöglichkeiten – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“ mit Rechtsanwältin und Notarin Monika Kriwet
Donnerstag, 15. November, 19:00 bis 21:00 Uhr, in der Feuerwehrleitstelle Höxter, Am Galgenberg 7, 37671 Höxter
Unna
SkF Unna – offene Sprechstunde, Donnerstag, 15. November, 14:00 Uhr, sowie Freitag, 16. November, 14:00 Uhr, beim SkF Unna, Schillerstr. 18, 59423 Unna
Wiedenbrück
SKFM Kreis Gütersloh – Infostand auf dem Wochenmarkt in Wiedenbrück
Dienstag, 13. November 10:00 bis 12:00 Uhr